Inhaltsverzeichnis
Zukunft der Jugendarbeit
Inhalte
Wozu Jugendarbeit? | Finanzierung der Jugendarbeit | Wozu Jugendliche? | Sinn ehrenamtlichen Engagements | Strukturen der Jugendarbeit | Gemeinwesen | Erwachsene
Mitwirkende
- Federführendes Interesse: BDKJ
- Interesse an der kontinuierlichen Mitarbeit: SJD-Die Falken
- punktuelles Interesse: RdPw, DSJ, JANUN, NLJ, DGB-J, DLRG-J, NFJ
Ansprechpartner: BDKJ, Jens Risse, risse@bdkj-niedersachsen.de
Zusammenfassung der Ergebnisse
der Auftaktveranstaltung
Jugendarbeit formuliert ihre originären Stärken (nicht [nur] im Kontrast zu Schule):
- Selbstbestimmung der Jugendlichen
- Selbstentwicklung
- Partizipation
- wichtige Säule der Demokratie
- Freiwilligkeit
- Solidarität
Der "Action-Plan":
Schwerpunkt
- Benennung der Ziele einer zukünftigen Jugendarbeit (Wo wollen wir hin?)
- Benennung der Hindernisse & Herausforderungen auf dem Weg zu diesen Zielen
- Entwicklung von Wegbeschreibungen zu den Zielen (Inhalt & Struktur)
- Ableitung von politischen Forderungen und Aktionen
Nächste Schritte
Formulierung von „Satzanfängen“, die die Akteure der Jugendarbeit dazu motivieren sollen, daraus visionäre Sätze zur Zielbestimmung einer zukünftigen Jugendarbeit zu formulieren. Die Sammlung dieser Satzanfänge und ihrer Ergänzungen erfolgt hier im Wiki. Ebenso eine Abstimmung darüber, wann die Sammlung beendet werden soll. Daraus sollen sich weitere Schritte (und Treffen) ableiten.
Nächstes Treffen
(Siehe oben) Soll vereinbart werden, wenn die Sammlung an Sätzen zu Visionen / Zielen abgeschlossen ist.