Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Allgemein
29. April 2011 │ Lernen-Helfen-Leben e.V.

Deutschland: 7 Milliarden Bäume 

Anlässlich des Internationalen Tag des Baumes am Ostermontag (25. April) erklärte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser: "Der Wald steckt voller Rekorde. Auf 11,1 Millionen...[mehr]

Ausstellungseröffnung: Fotoarbeiten aus den Internationalen Jugendworkcamps Bergen-Belsen

Ausstellungseröffnung »Fotoarbeiten aus den Internationalen Jugendworkcamps Bergen-Belsen« im nds. Landtag 

»Fotoarbeiten aus den Internationalen Jugendworkcamps Bergen-Belsen« Ausstellungseröffnung am 12. April 2011 mit der Bergen-Belsen-Überlebenden Dr. Yvonne Koch[mehr]

10. April 2011 │ Lernen-Helfen-Leben e. V.

Zum UNO-Jahr der Wälder: Pflanz- und HolzZeit in Niedersachsen 

2000 Schülerinnen und Schüler pflanzten Mischwälder in ganz Niedersachsen. Mit einer groß angelegten Pflanzaktion starteten die Niedersächsischen Landesforsten am 21. März in das Internationale Jahr der Wälder. [mehr]

18. März 2011 │ Lernen-Helfen-Leben e.V.

Internationaler Tag des Waldes - auch in Niedersachsen 

Mit vielfältigen Aktionen startet Deutschland am 21. März, dem Internationalen Tag des Waldes, ins Internationale Jahr der Wälder 2011. Die bundesweiten Aktivitäten stehen unter dem Motto "Entdecken Sie unser Waldkulturerbe!". [mehr]

10. März 2011 │ Lernen-Helfen-Leben e.V.

Aktuelles aus Niedersachsen zum Waldkulturerbe 

Der Countdown läuft: In zwei Wochen wird das Internationale Jahr der Wälder auch in Deutschland offiziell eröffnet. Für uns von Lernen-Helfen-Leben e.V. aus Diepholz steht der Schutz des Regenwaldes in Zentralafrika im...[mehr]

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB)

Deutsch-Japanisches Austauschprogramm für junge Ehrenamtliche 

Das diesjährige Austauschprogramm steht unter dem Thema: »Gesellschaftliche Partizipation junger Menschen«. [mehr]

Allen Frauen eine Stimme geben! 

Postkarte mit Forderungen zur Förderung und Sicherung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern zum Internationalen Frauentag am 08.03.2011 [mehr]

08. Februar 2011 │ AG Jugendarbeit in Bergen-Belsen

Internationales Workcamp (IWC) in Bergen-Belsen 2011 

Vom 13. - 23. April 2011 findet auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen das internationale Jugendworkcamp Bergen-Belsen statt, an dem Du mit 60 Jugendlichen aus verschiedenen Ländern teilnehmen kannst.[mehr]

2011 UNO Jahr des Waldes - mit LHL auch in Niedersachsen 

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum "Jahr des Waldes" erklärt, um die Aufmerksamkeit auf Schutz und nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder zu lenken. [mehr]

17. Januar 2011 │ Volksbegehren für gute Schulen

Volksbegehren für gute Schulen: Gib mir 9! 

Knapp 200.000 wahlberechtigte Niedersachs-inn-en haben bislang das Volksbegehren für gute Schulen unterschrieben. [mehr]

06. Dezember 2010 │ Lernen-Helfen-Leben e.V., Diepholz

Weihnachten im Regenwald? 

Warum denn nicht - wenigstens im Unterricht. Mit Lernen-Helfen-Leben e.V. aus Vechta läßt sich so die Kälte draussen vergessen: Das ganze Jahr über 30 Grad und höchste Luftfeuchtigkeit. Nebenbei mal ein Besuch bei den...[mehr]

24. November 2010 │ Stiftung Mitarbeit

Diskutiere die nationale Engagementstrategie! 

Der Online-Dialog »Engagementzweinull« ist an den Start gegangen. Bis zum 17.12.2010 kann die nationale Engagementstrategie der Bundesregierung diskutiert und kommentiert werden.[mehr]

02. November 2010 │ BDKJ Diözesanverband Osnabrück

Oberschule sind Anpassung an die Realitäten - bessere Ausstattung von Ganztagsschulen weiterhin nötig 

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Osnabrück begrüßt das neue Schulmodell der Landesregierung grundsätzlich.[mehr]

11. Oktober 2010 │ Bündnis für gute Schulen e.V.

Volksbegehren für gute Schulen - wie geht es weiter in Niedersachsen? 

Wie geht es mit dem Volksbegehren nach der Entscheidung der Landesregierung zur Zulässigkeit weiter?[mehr]

16. September 2010 │ Lernen-Helfen-Leben e.V., Vechta

Spezialinfo für alle niedersächsischen Abiturienten: Afrika spricht (auch) Französisch. 

Wer will das Abitur 2011 mit Französisch «bauen»? Insider wissen: Da fehlt noch was, nämlich das: Francophonie Africaine - Le Regard des Africains sur leur continent et sur le monde.[mehr]

<< 8 9 10 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!