Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
22 |
|
23 |
25 |
26 |
27
|
28
|
29
|
|
30
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
Björn Bertram ist zum stellvertretenden Vorsitzenden der AGJ gewählt worden. Der Geschäftsführer des Landesjugendrings Niedersachsen war der Kandidat der Jugendverbände und Jugendringe. Die Mitgliederversammlung wählte Dr. Karin...[mehr]
Du weißt noch nicht, was Du nach der Schule machen willst oder möchtest Wartezeiten sinnvoll überbrücken? Du interessierst Dich für Berufe im sozialen Bereich, die Arbeit mit Ehrenamtlichen, die Rolle und Chancen die...[mehr]
„Wir bestimmen mit!“ Preis für Initiativen in Niedersachsen, die sich für Kinderrechte einsetzen[mehr]
Wir, die Jugend der DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Niedersachsen e.V., sind ein in seiner Eigenständigkeit öffentlich anerkannter Jugendverband und Mitglied im Landesjugendring Niedersachsen e.V.[mehr]
DU hast dich in der Jugendarbeit engagiert. DU hast Lust, Leute zu treffen, Spaß zu haben, aktiv zu sein? DU besitzt eine Juleica?[mehr]
Die Heinrich-Dammann-Stiftung wirbt für ihr Jugendgremium: Du bist mutig und suchst eine außergewöhnliche Aufgabe – Finde und fördere Jugendprojekte – mach mit bei der Jugendcrew! [mehr]
Hamburg/Rostock - Riga (LV) - St. Petersburg (RUS) - Stockholm (S): "veter i volny" sind drei Abenteuer für alle von 16 und 26 Jahre aus Deutschland und Russland, die Lust haben, sich zusammen mit anderen Trainees an Deck und in...[mehr]
5 Millionen Nutzer-innen, davon fast die Hälfte unter 18 Jahren, nutzen täglich Snapchat in Deutschland. Ein Phänomen, was wächst: [mehr]
Wie reagiert man eigentlich auf rassistische Aussagen im Internet? Warum fällt es uns oft so schwer, die richtigen Worte zu finden, obwohl wir wissen, dass etwas nicht richtig ist? Was ist überhaupt Hate Speech und was können wir...[mehr]
Mehr Informationskompetenz, mehr Sozialkompetenz, mehr Medienkompetenz! Der mediascout BASIC bietet für ehren- und hauptamtlich Aktive in der Jugendarbeit aktuelles Medienwissen für digitale Mitbestimmung und Beteiligung von...[mehr]
Die Servicestelle Jugendbeteiligung e.V. sucht zum 01.05.2018 (befristet bis Dezember 2018 mit angestrebter Verlängerung) eine Projektleitung für den Programmbereich Partizipation in Schule mit 20-25 Wochenstunden. Die Stelle...[mehr]
Referentin/Referenten für die 72-Stunden-Aktion 2019 im BDKJ Diözesanverband Hildesheim gesucht[mehr]
Unter dem Motto „Kompetenzen für die digitale Welt” setzt die „Ich kann was!“-Initiative bei ihrer Projektförderung der Ausschreibung 2018 einen thematischen Schwerpunkt auf die Vermittlung und den Erwerb von digitalen...[mehr]
Im Projekt „Queeres Gewimmel“ werden ein Wimmelbild und weitere digitale Medien wie Videoclips oder Comics erstellt, die geschlechtliche Vielfalt sichtbar(-er) machen. Der Prozess der Erstellung gibt besonders Betroffenen von...[mehr]
Mit der NETPARTY veranstaltet der Landesjugendring Niedersachsen e.V. am 12. April 2018 von 10:00–16:30 Uhr in Hannover ein kleines Barcamp zu digitalen Medien in der Jugendarbeit.[mehr]