Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
22 |
|
23 |
24 |
25 |
26 |
27
|
28
|
29
|
30
|
01
|
02
|
03
|
04
|
05
|
06
|
DU hast dich in der Jugendarbeit engagiert. DU hast Lust, Leute zu treffen, Spaß zu haben, aktiv zu sein? DU besitzt eine Juleica?[mehr]
5 Millionen Nutzer-innen, davon fast die Hälfte unter 18 Jahren, nutzen täglich Snapchat in Deutschland. Ein Phänomen, was wächst: [mehr]
Wie reagiert man eigentlich auf rassistische Aussagen im Internet? Warum fällt es uns oft so schwer, die richtigen Worte zu finden, obwohl wir wissen, dass etwas nicht richtig ist? Was ist überhaupt Hate Speech und was können wir...[mehr]
Mehr Informationskompetenz, mehr Sozialkompetenz, mehr Medienkompetenz! Der mediascout BASIC bietet für ehren- und hauptamtlich Aktive in der Jugendarbeit aktuelles Medienwissen für digitale Mitbestimmung und Beteiligung von...[mehr]
Mit der NETPARTY veranstaltet der Landesjugendring Niedersachsen e.V. am 12. April 2018 von 10:00–16:30 Uhr in Hannover ein kleines Barcamp zu digitalen Medien in der Jugendarbeit.[mehr]
Die Fachtagung ist eine landesweit einmalige Plattform für Wissenstransfer und fachlichen Dialog zwischen Forschung und Praxis. Sie steht im Zeichen von Innovation und Qualitätsentwicklung und ist als offener und partizipativer...[mehr]
Schüleraustausch-Messe für High School, Gap Year, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Au Pair, Praktika, Work and Travel, Internationale Hochschulen, Colleges, Universitäten[mehr]
In den Osterferien findet ein zweitägiger Workshop zum Thema „Rechte Sprüche – ohne mich“ statt. Unter Anleitung wird ganz praktisch geübt, wie es möglich ist, auf Hate Speech zu reagieren. Es entstehen kleine Videoclips, die auf...[mehr]
Das Veranstaltungsheft des BDP Niedersachsen für 2018 ist erschienen. Jugendreisen, Theaterprojekte, Jugenleiter_innen-Aus-und Fortbildungen, Seminare, Projekte, Circus, Internationale Begegnungen... für Jugendliche, junge...[mehr]
Wie jedes Jahr findet auch in diesem März, vom 02. bis 04.03.2018, ein ahoj.info Videoseminar in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen statt. [mehr]
Im Laufe ihrer Grundschulzeit bewegen sich Kinder immer selbstständiger im Netz. Erste Smartphones, Datenflatrates, Videoportale und Messenger-Dienste eröffnen ihnen Freiräume in ihrer Mediennutzung und somit auch in ihrem...[mehr]
Herausragende medienpädagogische Projekte in Frankfurt ausgezeichnet.[mehr]
Die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch lädt gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern zu einem Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schüleraustausch und zur europäischen und internationalen...[mehr]
Die Antwort auf die Frage, wo Jugendarbeit 2017 steht, wenn es um digitale Partizipation, Meinungsfreiheit, (mediale) Freiräume und Jugendschutz geht.[mehr]
Das Jugendbildungszentrum Blossin e. V., Sozial Zentrum Chemillé und das Maximilian-Kolbe-Haus (DMK) in Danzig laden alle Engagierten ein, die an einem Jugendaustausch mit französischen, polnischen bzw. deutschen...[mehr]