Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Jugendpolitik

Zukünfte junger Menschen nicht platzen lassen: Kinder- und Jugendhilfe braucht bedarfsgerechte Finanzierung 

Damit Kinder und Jugendliche in Deutschland gut aufwachsen, geschützt sind und diskriminierungsfreie, selbstbestimmte und gerechte Teilhabe erfahren, setzt sich die #initiativeKJP für eine leistungsfähige Infrastruktur der...[mehr]

Save the date: Qualifizierungs- und Vernetzungstag Internationale Jugendarbeit 

Eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen des Netzwerk IB, einem Kooperationsprojekt des Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover und des Regionsjugendring Hannover e.V.[mehr]

Deutsches Kinderhilfswerk und Deutscher Bundesjugendring rufen zur Teilnahme an der Europawahl auf 

Das Deutsche Kinderhilfswerk und der Deutsche Bundesjugendring rufen alle Wahlberechtigten zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni 2024 auf und werben darum, für ein demokratisches, solidarisches und soziales Europa zu stimmen.[mehr]

Geh wählen! DGB ruft zur Europawahl auf 

Zum Start der gewerkschaftlichen Aktionswoche „Geh wählen!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen zur Europawahl am 9. Juni 2024 auf. Angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen ist die Europawahl eine...[mehr]

U18-Wahl zur Europawahl in dieser Woche bundesweit in über 860 Wahllokalen 

Deutscher Bundesjugendring und Deutsches Kinderhilfswerk rufen zur Teilnahme auf! Endgültiges Wahlergebnis am 3. Juni um 12:00 Uhr[mehr]

Niedersachsen stärkt Förderung von Projekten gegen Antisemitismus und gegen Rassismus 

Um den Zusammenhalt der Gesellschaft sowie die Akzeptanz kultureller, sprachlicher, ethnischer und religiöser Vielfalt zu stärken, erhöht das Land Niedersachsen in diesem Jahr die finanzielle Förderung von Projekten gegen...[mehr]

Happy Birthday 75 Jahre Grundgesetz 

Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz in Deutschland 75 Jahre alt! Dieses historische Jubiläum wird mit einem großen Demokratiefest in Berlin gefeiert. [mehr]

Hospitationsprogramm für mehr Diversität in der Politik 

Diversify ist das neue Programm der Deutschlandstiftung Integration zur Förderung von politischer Repräsentation und Partizipation von gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen. Die 3. Bewerbungsphase ist nun gestartet.[mehr]

Europawahl 2024 – Der Wahl-O-Mat geht auf Tour in Niedersachsen 

Die Europawahl 2024 steht vor der Tür und damit auch die Suche nach Orientierung in einer Vielfalt von politischen Standpunkten. [mehr]

Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 geht online 

Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung seit 7. Mai 2024 online! Im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als App.[mehr]

30. April 2024 │ Deutscher Bundesjugendring

#EUre Stimme: bald ist Europawahl! Flyer informiert Erstwähler*innen ab 16 Jahren 

Am 9. Juni 2024 dürfen in Deutschland alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren zur Wahlurne treten und das Europäische Parlament wählen, was sie für die nächsten fünf Jahre vertreten wird. [mehr]

Gender und Künstliche Intelligenz (KI) 

10. Bundesweite feministische Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchen*politik. [mehr]

Frischer Wind für ehrenamtliche Führungskräfte: Bewerbungsphase für das Nachwuchsprogramm „FuturE“ startet in die nächste Runde 

Ab dem 26.04.2024 können sich ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren für die vierte Ausgabe von „FuturE“ bewerben. Das Nachwuchsprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)...[mehr]

Schwerpunktbericht „Politischen Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen" vorgestellt 

Jugendbeteiligung stärken: Schwerpunktbericht „Politische Beteiligung und Partizipation von jungen Menschen in Niedersachsen" bezieht die Jugendlichen aktiv mit ein[mehr]

1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!