Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
05.Juni.2024 │ DLRG-Jugend Bundesverband

Mitarbeiter* in Veranstaltungsmanagement in der Jugendverbandsarbeit (m/w/d)

Wir sind über 363.000 junge Menschen in der DLRG-Jugend. Als eigenständiger und anerkannter Kinder- und Jugendverband steht nicht das Schwimmen und Retten im Zentrum unserer täglichen Arbeit, sondern die Kinder und Jugendlichen selbst. Beispielsweise in Juleica-Schulungen, dem Bundesjugendtag und unseren OutdoorDays bestimmen Kinder- und Jugendliche selbst, was sie erleben wollen. Du unterstützt uns dabei, unsere ehrenamtlichen Jugendleiter*innen auch digital weiter zu qualifizieren.


Für ihr Bundesbüro in Bad Nenndorf sucht die DLRG-Jugend eine*n

Mitarbeiter*

in Veranstaltungsmanagement

in der Jugendverbandsarbeit (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung (30h/wöchentl.). Die Stelle ist unbefristet.

Folgende Aufgaben erwarten dich:

  • Planung und administrative Umsetzung unserer Veranstaltungen (u.a. Bildungsveranstaltungen, Gremientagungen sowie jugendverbandliche Großveranstaltungen)
  • Verwaltung von Anmeldungen, Zahlungen und Reisekostenabrechnungen
  • Kommunikation mit Referierenden, Teilnehmenden und internen Teams
  • Gewährleistung des reibungslosen Ablaufs unserer Veranstaltungen
  • Systematisierung und Optimierung unserer Prozesse zur Verbesserung von Effizienz und Qualität
  • Unterstützung bei der Durchführung von Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen

Idealerweise erfüllst du folgende fachliche Anforderungen:

  • Einschlägige Berufsausbildung im Veranstaltungsmanagement oder vergleichbar
  • Wünschenswert ist für uns Erfahrung in der Arbeitsweise von Kinder-und Jugendverbänden (z.B. aus beruflicher, aber gerne auch aus ehrenamtlicher, Sicht)
  • Flexibilität und Aufgeschlossenheit u.a. in der zeitlichen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen am Wochenende insbesondere für Events
  • Erfahrungen mit Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen
  • Kenntnisse im digitalen Teilnehmermanagement für Veranstaltungen
  • Fähiger Umgang mit den Anwendungen der Microsoft365-Suite
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in verbandseigene Verwaltungssoftware (z.B. Seminar-App im DLRG Internet Service Center, Webseiteninhaltsverwaltung TYPO3)
  • Analytisches und ergebnisorientiertes Handeln, gute Kommunikations- sowie hohe Problemlösungsfähigkeit
  • Ein gutes Selbstmanagement, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich

Das bieten wir:

  • Teamorientiertes Arbeiten auf Augenhöhe in respektvoller, offener Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitswelt im Coworking Space und Home-Office
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliches Wachstum
  • Flache Hierarchien im Bundesbüro der DLRG-Jugend
  • Umfangreiche Sozialdienstleistungen und Gesundheitsmanagement
  • Tolle Chancen für Deine Entwicklung und Weiterbildung
  • Abwechslungsreiche Projekte und Herausforderungen

DLRG und DLRG-Jugend streben an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Bundesgeschäftsstelle abbildet. Sie erkennen damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und sind bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Welche umfangreichen Sozialleistungen du bei uns erwarten kannst und was wir sonst noch zu bieten haben, findest du hier. Auf unsere Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit deiner Bewerbung wird hingewiesen. Mit der Bewerbung erklärst du dich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden.

Unsere Stelle spricht dich fachlich und menschlich an?

Wir freuen uns auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung, bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal, damit wir dich kennenlernen dürfen.

Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die du vielleicht noch hast:

Gerne kannst du dich an die Bundesvorsitzende der DLRG-Jugend unter johanna.blecker@dlrg-jugend.de wenden.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!