Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
07.Juli.2005 │ 

Auftaktveranstaltung zum Förderprogramm NextNetz: »neXTlaunch«

Etwa 200 Gäste werden am morgigen Freitag bei der Startveranstaltung »neXTlaunch« des Förderprogramms "NextNetz" im Haus der Jugend erwartet. Neben den Vertreter-inne-n der Mikroprojekte haben sich auch zahlreiche weitere Interessierte aus Politik, Ministerium, Verwaltung und den Jugendverbänden angemeldet.


Im Rahmen der »neXTlaunch« wird der Staatssekretär im Niedersächsischen Sozialministerium, Gerd Hoofe, offiziell die Internet-Plattform www.nextnetz.de »vom Stapel laufen lassen«. Die Plattform dient nicht nur der Projektdarstellung, sondern darüber hinaus der Kommunikation und dem Austausch zwischen den Mikroprojekten sowie, in einem geschützten Bereich, der Abwicklung von Projektformalitäten.

 

Darüber hinaus bietet die Auftaktveranstaltung den Vertreter-inne-n der Mikroprojekte die Gelegenheit, sich untereinander kennen zu lernen, Kontakte zu Projekten mit ähnlichen Inhalten zu knüpfen und in verschiedenen Workshops wesentliche Aspekte des Förderprogramms zu vertiefen. Ein Talk zum Thema »Jugendarbeit - zwischen Netzwerk und Sicherungsnetz«, an dem u.a. Staatssekretär Hoofe beteiligt ist, rundet die Veranstaltung ab.

 

Nach dem Launch beginnt dann für die Mikroprojekte »der Ernst des Lebens«: Die offizielle Projektlaufzeit beginnt am 01.09.2005 und endet am 31.08.2006. Im Rahmen des Programms sollen ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter-innen auf der kommunalen Ebene der Jugendverbände und -ringe für die Arbeit mit jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf sensibilisiert und qualifiziert werden. Ferner soll ihnen die Möglichkeit gegeben werden, die erworbenen Qualifikationen zu erproben und eigene Projekte zu verwirklichen. Das Förderprogramm »NextNetz« richtet sich an niedersaechsische Jugendverbände und Jugendringe.

 

Das Programm wird seitens des niedersächsischen Sozialministeriums mit über 1.000.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Mit diesen Geldern werden ca. 90 Mikroprojekt mit jeweils maximal 10.000 Euro unterstützt. Die Servicestelle für das Projekt ist beim Landesjugendring Niedersachsen angesiedelt, der das Programm auch konzipiert hat.

 

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!