Magazin

Tag-Cloud

 Action   draußen   Fähre   Fahrrad   Freizeit   Natur   Ostsee   Paddeln   Schweden   Seen   Sommer   Spaß   Wandern   Zelten 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Auf neXTtools.de findest du in vier verschiedenen Kategorien Methoden, Spiele und Ideen für die Jugendarbeit:spielen, qualifizieren, machen und weltverbessern!

Du suchst Methoden und Anleitungen für die Gestaltung einer Fortbildung, Seminar oder Ausbildung? Dann schau auf neXTtools.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02

Workshop „Junges Engagement der Zukunft - Zukunftslabor für ein faires Jugendengagement von Morgen"

Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) forscht zu Integration und Migration, zu Konsens und Konflikt, zu gesellschaftlicher Teilhabe und Vielfalt sowie zu Diskriminierung und Rassismus. Das DeZIM-Institut ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.


Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. veranstaltet am 10. und 11. März 2023 in Berlin einen Workshop „Junges Engagement der Zukunft - Zukunftslabor für ein faires Jugendengagement von Morgen“.

Das ZukunftsLAB richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die in Jugendvereinen ehrenamtlich aktive sind und findet im Rahmen des DeZIM-Forschungsprojektes zu postmigrantischen und muslimischen Jugendvereinen statt. 

Das Ziel des Workshops ist es, Jugendliche und junge Erwachsene aus etablierten sowie postmigrantischen und muslimischen Jugendvereinen zusammenzubringen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, unter sich Ideen und Forderungen für eine postmigrantische und inklusive Jugendvereinsstruktur entwickeln zu können.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt: www.dezim-institut.de/projekte/projekt-detail/muslimische-jugendvereinsarbeit-und-ihre-zivilgesellschaftlichen-netzwerke-2-16/

Flyer zum Workshop „Junges Engagement der Zukunft”www.dezim-institut.de/fileadmin/user_upload/DeZIM/PDF/Projektflyer/ZukunftsLAB_Flyer.pdf

Bei Rückfragen meldet euch gern unter zukunftslabor{auf}dezim-institut{punkt}de.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!