Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06

Qualifizierungsprogramm „FuturE“ gestartet – Jetzt bewerben!

Jetzt bewerben. FuturE. Euer Engagement zählt.

Mit FuturE unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) junge, engagierte Erwachsene bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung – damit sie im Ehrenamt den nächsten Schritt gehen können.


FuturE – das Zukunftsprogramm für junge Führungskräfte im Ehrenamt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren in ehrenamtlichen Leitungspositionen, die sich weiterentwickeln und ihre Organisation voranbringen möchten.

Es unterstützt sie in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung, einschließlich Management- und Führungsthemen wie Strategieentwicklung und agiles Projektmanagement. In dem dreimonatigen Programm mit Präsenzwochenenden, Online-Workshops und Peer-Consulting wird eine intensive Vorbereitung auf ehrenamtliche Leitungsaufgaben angeboten.

Besonders angesprochen sind Personen aus ländlichen oder strukturschwachen Regionen sowie Menschen mit erschwertem Zugang zu Führungspositionen.

Bewerbungen sind möglich vom 19.05. bis zu 02.07.2025. Es werden bis zu 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand ihrer Entwicklung im Ehrenamt, ihrer Motivation für die Übernahme einer ehrenamtlichen Leitungsposition sowie der Teilnahme am Programm durch die Jury ausgewählt. 

Weitere Information sowie der Link zur Online-Bewerbung sind hier hinterlegt: d-s-e-e.de/future-jetzt-bewerben

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!