THW Landesjugend Bremen/Niedersachsen
THW Jugend e.V.
Freizeit & Leben
Niedersachsen
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Mark-Phillip Becker (Landesjugendleiter)
Die THW-Jugend e.V. ist die Nachwuchsorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Sie wurde 1984 in Ahrweiler gegründet. Organisiert sind über 15.000 Kinder und Jugendliche in bundesweit 670 Jugendgruppen. Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei noch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto «Spielend Helfen Lernen« können Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis 18 Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden.
Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen Das heißt z.B. Stegebau, Transport von Verletzten, Ausleuchten von Einsatzstellen und andere fachbezogene Tätigkeiten, die in etwa ein Drittel des Jahresprogrammes ausmachen. Daneben wird großer Wert auf allgemeine Jugendarbeit gelegt, das heißt, es werden regelmäßige Spiele-, Film-, Bastel- und Grillabende, Wanderungen, Ausflüge, Radtouren und vieles mehr angeboten.

Zurück