Projekte und Initiativen aus der Jugendarbeit, Verbände sowie Jugendringe können über den Jugendserver Niedersachsen eine Website betreiben. Wir bieten eine typo3-Installation mit umfangreichen Funktionen und verschiedenen Layouts dafür an. Für die neue Website können verschiedene Redaktionszugänge angelegt werden, so dass ihr die Pflege der Website einfach im Team machen könnt.
Die Website kann über eine Jugendserver Niedersachsen Webadresse abgerufen werden. Wenn ihr bereits eine eigene Webadresse habt, dann kann die neue Website mit einer Weiterleitung aufgerufen werden.
Damit ihr für den Anfang gut im Netz gefunden werdet, werden alle extern betriebenen Seiten hier im Netzwerk auf der Niedersachsenkarte mit einer Kurzbeschreibung verlinkt.
Nach dem Einloggen findest du in deinem Redaktionsbüro unter »Alle Einträge« ein Anmeldeformular für eine Website. Du erhältst in kurzer Zeit deine Zugangsdaten und kannst loslegen!
Tipp: Der Einstieg in das redaktionelle Arbeiten mit der OpenSource-Software typo3 ist am einfachsten mit einer Schulung zu schaffen. Frage in deinem Redaktionsbüro nach einem Schulungstermin für dein Web-Team!