Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Damit initiiert der Fonds Soziokultur einen »Bundesweiten Wettbewerb um die besten Projektideen« und hilft den Aktiven in der Soziokultur, die entwickelten Konzepte in der Praxis zu erproben. Die Projekte sollen Modellcharakter besitzen und beispielhaft für andere soziokulturelle Einrichtungen und Initiativen sein. Besondere Programme richten sich an junge Kulturinitiativen und unterstützen den deutsch‐niederländischen Austausch in der Soziokultur. Außerdem vergibt der Fonds alle zwei Jahre den »Innovationspreis Soziokultur« zu wechselnden Themenvorgaben.
Der Fonds Soziokultur sucht für den Dienstort Bonn zum 1. Oktober 2019
Dem Fonds stehen für seine Aufgaben jährliche Haushaltsmittel in Höhe von zwei Millionen Euro zur Verfügung, die von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bereitgestellt werden.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Frauen werden bei gleicher Eignung nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet.
Bitte senden Sie bis zum 30. Juni 2019 ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, (Arbeits‐/Zeugnisse) in einer PDF‐Datei (max. 10 MB) an den Vorsitzenden des Fonds Soziokultur e.V., Herrn Kurt Eichler; bewerbung{auf}fonds‐soziokultur{punkt}de. Kontakt für Rückfragen: Klaus Kussauer, Leiter der Geschäftsstelle, Fon 02 28 ‐ 97 144 790. Fonds Soziokultur e.V. Weberstr. 59a 53113 Bonn; info{auf}fonds‐soziokultur{punkt}de