Jugendserver Niedersachsen

Philosophie

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. In Regie des Landesjugendringes Niedersachsen e.V. bietet das Internetangebot den Trägern der Jugendarbeit sowie interessierten Jugendlichen eine zentrale Informations-, Kommunikations- und Kooperationsbasis. Regionale, landesspezifische und bundesrelevante Themen der Jugendarbeit werden auf der Plattform abgebildet und den User-inne-n zum Mitmachen angeboten. Partizipation ist alles, denn die User-innen sind zugleich die Macher-innen des Jugendservers.

Zentrale Merkmale des Jugendservers Niedersachsen sind:

  • Trägerübergreifende Nutzung
  • Bundes- und landesweite Redaktionen
  • Gemeinschaftliches Bearbeiten aller Inhalte
  • Qualifizierung im Feld der Medienarbeit
  • Bereitstellung von eigenständig nutzbaren Tools

Nutzen

Seit 2003 im Internet unter der Adresse www.jugendserver-niedersachsen.de abzurufen, hat die Plattform eine große Anzahl von Redakteur-inn-en und Leser-inne-n eingebunden; die Plattform wird im Durchschnitt täglich von über 4.000 Besucher-inne-n besucht (Statistik 2014).

Mitbestimmung

Unter den Stichworten Information - Kommunikation - Kooperation finden User-innen zahlreiche jugendarbeitsrelevante Inhalte, die sie direkt auf der Plattform ergänzen und erweitern können. Aber auch nicht aktive Redakteur-inn-e-n verantworten die Inhalte der Plattform: So können sämtliche eingestellte Informationen kommentiert und markiert werden - positiv bewertet oder zum Löschen vorgeschlagen werden. 

Zusammenarbeiten

Mit Anderen gemeinsam zu einem Thema zusammenarbeiten? Das geht mit dem Jugendpad auf dem Jugendserver Niederachsen. Die Etherpad-Installation stellt einfach ein Textdokument zur Verfügung und kann frei und ohne Zugangsbeschränkung bearbeitet werden.

Tools

Eine Fundgrube an Informationen bietet die Juleica-Datenbank mit Methoden und Seminaren für die Ausbildung von Jugendleiter-inne-n unter neXTtools.de mobilfähig abzurufen sowie eine aktuelle Gesetzessammlung für alle jugendrelevanten Bereiche. Ferner können Adressen und Veranstaltungen aus der Jugendarbeit zentral oder auch regional zugeordnet abgerufen werden. Natürlich sind auch alle diese Eingaben von registrierten User-inne-n selbstständig zu editieren.

Interaktive und mobile Elemente 

Der Jugendserver Niedersachsen bündelt die zahlreichen Aktivitäten und Meinungen aus dem Feld der Jugendarbeit und zeigt diese auch in interaktiven Elementen: Abstimmungen zu zentralen Themen spiegeln die Meinungen Vieler, Inhalte können auf SocialMedia-Netzwerken geteilt werden, aktuelle Meldungen stehen per RSS für ein Abonnement bereit.

Dezentral statt zentral

Darüber hinaus können Jugendgruppen, -verbände, -initiativen eigene Projekt-Webseiten über den Jugendserver Niedersachsen verwalten. Sie nutzen so aktuelle Technik, verwenden bereits installierte Redaktionssysteme und können sich ganz auf Inhalte konzentrieren - den technische Support leisten wir!

Fazit

»Mach mit und mach Gutes daraus!«. Aus vielen einzelnen Stimmen und einer bunten Trägerlandschaft ergibt der Jugendserver Niedersachsen eine zentrale Informations-, Kommunikations- und Partizipationsplattform, welche von der Gemeinschaft und mit der Gemeinschaft lebt.

Die Plattform zum Mitmachen

3 Ebenen Jugendarbeit kennzeichnen die Mit-Mach-Plattform: Magazin, Wiki, Netzwerk. Alle Inhalte können im persönlichen Redaktionsbüro eingegeben und verwaltet werden. Eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist notwendig.

»Schreibrecht für alle!« Auf dem Jugendserver Niedersachsen können neueste Meldungen aus dem gesamten Themenfeld Jugendarbeit veröffentlicht werden. Eine Tag-Cloud bietet einen alternativen Navigationseinstieg. Mit Kommentaren und Beitrag-Melden-Funktion bestimmen die User-innen selbst die Qualität der Beiträge. Aktuelle Veranstaltungen und Abstimmungen ergänzen das Angebot auf der Magazin-Ebene. Die Farbe ist pink, das Motto heißt »Mitschreiben«

Schreib mit: Um Beiträge zu veröffentlichen, ist ein Login auf dem Jugendserver Niedersachsen notwendig. In deinem persönlichen Redaktionsbüro kannst du sofort loslegen!

Hier gibt es die neuesten Themen aus der Jugendarbeit, ob aktuelle Diskussionen der Jugendpolitik, Arbeitsschwerpunkte der Jugendringe oder Neues aus der Jugendleiter-innen-Ausbildung. Bei Fragen zu den verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit – von Jungen- und Mädchenarbeit über Gewaltprävention zu Migration oder zum außerschulischen Bildungsbegriff – gibt es hier die Antworten und viel Stoff zum Weiterdenken. Wie das geht? Organisiert sind sämtliche Inhalte in einem Wiki. So können alle Inhalte zeitnah überarbeitet und aktuell angezeigt werden. Auf der Wiki-Ebene stehen außerdem noch Gesetze, Tools sowie Adressen aus ganz Niedersachsen und bundesweit. Die Farbe ist grün, das Motto heißt »Mitwirken«.

Wirk' mit: Mit einem Login für den Jugendserver Niedersachsen sind die Themen im Wiki für dich bearbeitbar. Du findest in deinem persönlichen Redaktionsbüro unter „Themen und Tools” den direkten Link ins Wiki, unter Adressen kannst du deine Organisation eintragen.

Die 3. Ebene bietet Ressourcen für Zusammenarbeit und Vernetzung. So können z.B. eigenständige Blogs und Websites über den Jugendserver Niedersachsen angelegt werden. Mit dem Jugendpad können gemeinsam Dokumente im Team bearbeitet werden, die Farbe ist blau, das Motto heißt »Mitmischen«.

Misch' mit: Die Installation eines Blogs oder Website muss im Redaktionsbüro beantragt werden. Der Link zur neuen Website geht dir dann in Kürze zu! Das Jugendpad ist offen und ohne Login zugänglich. Einfach dem Link im Netzwerk folgen! Beachte: Alle Inhalte werden von den Nutzer-innen selbst verantwortet.

Wallpaper

jugendserverniedersachsen_desktop.jpg

Mehr Spass mit dem Jugendserver Niedersachsen Wallpaper für deinen Desktop

201 K

jugendserverniedersachsen_mobil.jpg

Mehr Spass mit dem Jugendserver Niedersachsen Wallpaper für dein mobiles Gerät!

262 K

Info-Pixi

pixi_13_WEB.pdf

neXTpixi - das Informationsheft zur landesweiten Mitmach-Plattform Jugendserver Niedersachsen zum Download

219 K

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!