Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26
|
27
|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
Emotionen prägen das Denken, Handeln und die Sicht auf die Welt. Sie verbinden Menschen – oder spalten sie. [mehr]
„Jugendliche stärken - Gemeinsam stark in der Schule: Für dich. Für Andere.“ neue Onlineplattform gestartet.[mehr]
Am Samstag, dem 29. März 2025, versammelten sich die Delegierten der Mitgliedsverbände zur 48. Vollversammlung des Landesjugendring Niedersachsen e.V. in Hannover. [mehr]
Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen e.V. bietet zahlreiche Fortbildungen zu den Schwerpunkten Gewalt, Medien, Sucht und Sexualität für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten an. [mehr]
Der Fachtag widmet sich der geschlechtersensiblen Medienpädagogik und beleuchtet die Auswirkungen von digitalen Medien auf die Identitätsbildung von Mädchen* und jungen Frauen*. [mehr]
Das Aktionsbündnis "Kinderrechte ins Grundgesetz" plädiert im Vorfeld der Bundestagwahl noch einmal nachdrücklich für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz.[mehr]
Neues Aufklärungsvideo zum Thema Deepfakes und Sextortion von JUUUPORT[mehr]