Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
15.Juli.2025 │ LKJ Niedersachsen e.V.

"Zeit für Ideen" – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2026

Schon mal merken und Ideen einsammeln! Nach den Sommerferien geht es wieder los!


Zwischen dem 13. August und 13. Oktober 2025 haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen beim „Zeit für Ideen“ - Jugendkulturpreis Niedersachsen einzureichen! Unser Motto lautet in diesem Jahr: „Es geht uns an.“

Die 10 Gewinner*innen-Ideen erhalten jeweils 1000 Euro für die Umsetzung ihrer Projekte und professionelle Begleitung durch unsere Künstlerinnen bis zu unserer öffentlichen Showtime im Juni 2026.

Wer kann teilnehmen?

Jugendliche (einzeln oder in Gruppe) zwischen 14 und 21 Jahren aus Niedersachsen.

Was wird eingereicht?

Gefragt sind Ideen – keine fertigen Projekte! Ob z.B. aus den Bereichen Kunst, Musik, Theater, Social Media, Nachhaltigkeit, Film, Tanz, Ausstellung, Malerei, Inklusion oder ganz neue Ansätze – alles ist willkommen!

Wie wird eingereicht?

Weitere Informationen, das Anmeldeformular sowie Eindrücke vergangener Preisträger*innen gibt es auf: zeitfuerideen-niedersachsen.de

Kontakt

Der „Jugendkulturpreis Niedersachsen – Zeit für Ideen“ wird koordiniert von Anna-Maria Sedelies. Kontakt: zfi{auf}lkjnds{punkt}de oder unter 0176/53071359.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!