Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Neues Förderprogramm gestartet: Diversität und Diskriminierungskritik in der politischen Bildung 

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung (LpB) unterstützt diskriminierungskritische und diversitätssensible Bildungsangebote und setzt sich für eine vielfältige politische Bildungslandschaft in Niedersachsen...[mehr]

OpenAccess: Praxishandbuch (Post-)Digitale Kinder- und Jugendarbeit 

Wandel durch digitale Elemente – Internationale Jugendarbeit 3.0 im neuen Praxishandbuch[mehr]

Moor-Wochenende im Landkreis Harburg – Einsatz für Klima und Artenvielfalt 

Vom 26. bis 29. September 2025 veranstaltet die BUNDjugend Niedersachsen ein Moor-Wochenende im Landkreis Harburg.[mehr]

Reminder: Ausschreibung Dieter Baacke Preis 2025 – Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte in sechs Kategorien  

Mit Sonderpreis 2025: Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – Junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren[mehr]

Bewerbung für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis 

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ schreibt den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der...[mehr]

15. Juli 2025 │ LKJ Niedersachsen e.V.

"Zeit für Ideen" – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2026 

Schon mal merken und Ideen einsammeln! Nach den Sommerferien geht es wieder los![mehr]

Barcamp bpb.de

BarCamp: „Emotionen verstehen, Radikalisierung verhindern“ 

Emotionen prägen das Denken, Handeln und die Sicht auf die Welt. Sie verbinden Menschen – oder spalten sie. [mehr]

14. Juli 2025 │ Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Deutsches Kinderhilfswerk: Haushalt des Bundesfamilienministeriums kein Aufbruch in ein kindgerechtes Deutschland 

Der geplante Haushalt des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes nicht ausreichend den Interessen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland gerecht.[mehr]

14. Juli 2025 │ IdeenExpo GmbH
Auftakt-Pressekonferenz IdeenExpo 2026

Startschuss für die IdeenExpo 2026 am Maschsee 

Ein orangefarbener Panorama-Ballon schwebte am 11.07.2025 weithin sichtbar über dem Maschsee in Hannover – daran befestigt: das neue Veranstaltungsdatum für die Jubiläumsausgabe der IdeenExpo.[mehr]

08. Juli 2025 │ Bildungsstätte Bredbeck

Anti-Bias:Was ist das? Grundlagenseminar 

Anti-Bias ist ein diskriminierungs- und machtkritisches Praxiskonzept. Das Grundlagenseminar ist als Bildungszeit in Niedersachsen und Bremen anerkannt.[mehr]

Logo Landesschülerrat Niedersachsen

Neuer Vorstand des Landesschülerrates Niedersachsen gewählt – Fokus auf Schülerbeförderung, mentale Gesundheit und Chancengerechtigkeit 

Der Landesschülerrat Niedersachsen hat auf seiner Sitzung Ende Juni den Vorstand für die aktuelle Legislaturperiode neu gewählt.[mehr]

Logo: Jugend hackt

Jugend hackt Hamburg vom 10.-12.10.2025 

Zum zehnten (!) Mal findet Jugend hackt in Hamburg statt! Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Betahaus in einen Raum zum Basteln, Hacken und Programmieren – ganz im Zeichen einer Vision für eine bessere Gesellschaft.[mehr]

Foto: Vorstand agj.de, 2025

Dr. Gabriele Weitzmann übernimmt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ  

AGJ-Mitgliederversammlung 2025 wählt fünfköpfigen Geschäftsführenden Vorstand nach[mehr]

03. Juli 2025 │ Nds. Staatskanzlei

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar & freiwillig 

Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung auch in diesem Jahr den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – unbezahlbar & freiwillig“ aus.[mehr]

<< 1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!