Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Sozialministerin Daniela Behrens: „Die vergangenen zwei Jahre waren hart für junge Menschen. Ziel unseres Programms ist es, Kindern und Jugendlichen wieder Spaß, Freude und Begegnung zu ermöglichen". [mehr]
Der 16. Kinder- und Jugendbericht liefert erstmals eine umfassende und systematische Betrachtung der politischen Bildung junger Menschen, benennt Entwicklungsbedarfe und formuliert Empfehlungen für die Fachpraxis. [mehr]
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) [mehr]
60.000 junge Europäer erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket ab März 2022. DiscoverEU startet nach einer einjährigen Corona-Pause wieder mit einer großen Bewerbungsrunde.[mehr]
Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dahinter stehen über 80 eigenständige Jugendverbände, deren Aktivitäten ca. 70 Prozent...[mehr]
Auf der außerordentlichen Landesversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landesverband Oldenburg im Forum St.Peter in Oldenburg wurde ein neuer Präses gewählt. [mehr]
Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dahinter stehen über 80 eigenständige Jugendverbände, deren Aktivitäten ca. 70 Prozent...[mehr]
Soziale Netzwerke leben von Nachrichten und Geschichten. Instagram, Facebook, Twitter, WhatsApp, TikTok u.w.m. sind zu wichtigen Informationsquellen geworden.[mehr]
Der Landesjugendring Berlin hat Bausteine für digitale Juleicaschulungen bundesweit gesammelt und zusammengestellt, um sie für alle Interessierten zugänglich zu machen. [mehr]
Die Bewerbungsphase für den Ideenwettbewerb des Programms ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ im Bundesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement ist gestartet.[mehr]
Vom 24.-26.09.2021 tagte der Bundesjugendtag, der in diesem Jahr in besonderem Maße die Weichen für die Zukunft stellte! [mehr]
Am 17.09.2021, neun Tage vor der offiziellen Bundestagswahl, haben sich in ganz Deutschland junge Menschen in mehr als 2600 Wahllokalen bei der U18-Wahl beteiligt. Auch in Niedersachsen haben 5.000 Kinder und Jugendliche in 91...[mehr]
„Modell morgen“ verbindet im Rahmen kostenfreier Feriencamps die individuellen Fragen der eigenen beruflichen Orientierung mit dem Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Jedes Camp steht unter einem thematischen Schwerpunkt im...[mehr]
Digitale Live-Übertragung aus Nürnberg: Drei Tage, 180 Programmpunkte und knapp 2.000 Beteiligte aus ganz Deutschland[mehr]
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat aktuell den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis – in den Kategorien Praxispreis, Theorie- und Wissenschaftspreis sowie Medienpreis der...[mehr]