Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Aktuelles rund um die Kommunal- und U18-Wahl #neXTvote.de 

Bald sind Sommerferien und schon kurz danach finden die wichtigen Wahlen auf Kommunal- und Bundesebene statt. Daher möchten wir heute auf einige Bausteine unserer neXTvote-Kampagne hinweisen und freuen uns über eine breite...[mehr]

05. Juli 2021 │ Stadtjugendring Stade

Stad-O-Mat und Buxt-O-Mat der Stadtjugendringe sind online 

Die Stadtjugendringe Stade und Buxtehude haben eine Entscheidungshilfe für die Wähler*innen der Kommunalwahl am 12. September 2021 entwickelt. [mehr]

05. Juli 2021 │ Deutscher Bundesjugendring
© Visual: anjariese.com

Social-Digital-Responsibility – Workshops gestartet: Jetzt noch anmelden! 

Junge Verbraucher*innen reklamieren aktive Teilhabe an Leitlinien für Soziale Netzwerke und Plattformen. Unser Projekt zur gemeinsamen digitalen Verantwortung startet in die Workshopphase.[mehr]

Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V. sucht Verwaltungsangestellte*n 

Das Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e.V. ist der eigenständige Kinder- und Jugendverband der AWO im Bezirk Hannover. Neben Ferienfreizeiten und internationalen Begegnungen bilden verschiedene Seminare und Projekte Schwerpunkte...[mehr]

Digitale Mitgliederversammlung der AGJ wählt neuen Vorstand: Karin Böllert für weitere Amtsperiode bestätigt 

Am 25. Juni 2021 hat die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ die Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Karin Böllert mit deutlicher Mehrheit für eine weitere Amtsperiode gewählt.[mehr]

28. Juni 2021 │ NABU Niedersachsen
NAJU Survival Camp © C. Volk

NAJU: Zurück zur Natur – Wildnispädagogik im Survival Camp 

Durch den zunehmenden Gebrauch von digitalen Medien entfernen wir uns immer mehr von der Natur um uns herum. In den letzten Jahren hat die Umweltthematik ein größeres Bewusstsein in den Köpfen der Menschen geschaffen. Ein Teil...[mehr]

28. Juni 2021 │ Nds. Staatskanzlei

„Unbezahlbar und freiwillig" - Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2021 

Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung zum achtzehnten Mal den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Unbezahlbar und freiwillig" aus. [mehr]

LernRäume-Förderung auch in den Sommerferien möglich - jetzt Anträge stellen! 

Das LernRäume-Programm wird in den Sommerferien fortgesetzt. Ab sofort können die niedersächsischen Jugendverbände, deren Gliederungen und Einrichtungen sowie kommunale Jugendringe über den Landesjugendring Niedersachsen e.V....[mehr]

15. Juni 2021 │ Deutscher Bundesjugendring

Kinder & Jugendliche dürfen nicht baden gehen! Wir fordern eine #SommerPerspektive 

Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie brauchen Kinder und Jugendliche Perspektiven. [mehr]

Mach die JuLeiCa im Jugendwerk und werde Jugendgruppenleiter*in für 15-30jährige (Kompaktkurs im den niedersächsischen Herbstferien 2021) 

Sich im Herbst als Jugendgruppen-Leiterin qualifizieren – das Bezirksjugendwerk der AWO Hannover macht‘s möglich![mehr]

09. Juni 2021 │ Deutsches Kinderhilfswerk

Kinderrechte ins Grundgesetz: Scheitern des Vorhabens herber Dämpfer für Kinder, Jugendliche und Familien  

Zum Scheitern des Koalitionsvorhabens, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern, erklärt das Aktionsbündnis Kinderrechte (Deutsches Kinderhilfswerk, der Kinderschutzbund, UNICEF Deutschland, in Kooperation mit der Deutschen Liga...[mehr]

08. Juni 2021 │ JANUN e.V.

JANUN sucht Jugendbildungsreferent*in 

JANUN e.V. – ein Jugendumweltverband, ökologisch, politisch und basisdemokratisch sucht zum 01. November 2021 [mehr]

08. Juni 2021 │ weltweiser

JugendBildungsmesse Hannover 

Auf der JugendBildungsmesse JuBi stellen Experten der Austauschbranche ihre Programme zu Schüleraustausch, Gastfamilie werden, Sprachreisen, Feriencamps, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Freiwilligenarbeit und Auslandsstudium...[mehr]

Vielfalt bewegt erleben  

Ist es überhaupt möglich Vielfalt durch Sport neu zu entdecken und zu erleben? Ja klar! Und zwar am Samstag, den 05.06.2021 bei unserem Projekt „Vielfalt bewegt erleben“![mehr]

Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht Verstärkung: Referent*innen für Jugendarbeit & Jugendpolitik gesucht! 

Wer Lust hat, zukünftig die Jugendarbeit und Jugendpolitik in Niedersachsen mitzugestalten, sich für die Interessen junger Menschen und die Belange der Jugendverbände auf Landesebene einzusetzen, dem bieten sich dafür jetzt...[mehr]

<< 37 38 39 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!