Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Bei den JugendPolitikTagen 2021 werden sich vom 6. bis 9. Mai rund 550 Jugendliche und junge Erwachsene in die Jugendstrategie der Bundesregierung einbringen und Empfehlungen für die künftige Jugendpolitik erarbeiten. Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin im BMFSFJ, wird die digitalen JugendPolitikTage am Donnerstag eröffnen.
Zum Auftakt des 2. Veranstaltungstages diskutieren Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesjugendministerin Franziska Giffey mit den Teilnehmenden. Es geht dabei um die großen Herausforderungen unserer Zeit: Wie stärken wir unsere Demokratie, was braucht es für eine erfolgreiche Digitalisierung und einen wirksamen Klimaschutz und wie gestalten wir das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft.
Die JugendPolitikTage sind im Livestream auf live.jugendpolitiktage.de, dem Facebook-Auftritt des BMFSFJ sowie dem YouTube-Kanal der Jugendpresse zu sehen.