Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
25.November.2025 │ Deutscher Bundesjugendring

funk trifft Jugendverbände - KI, Digitale Räume, junge Stimmen

Am 4. und 5. Dezember 2025 lädt der Deutsche Bundesjugendring gemeinsam mit funk zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Mainz ein. Sie richtet sich an Interessierte aus den Mitgliedsorganisationen und deren Strukturen, insbesondere an Verantwortliche für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit sowie Medien- und Digitalpolitik.


Die Anzahl der Plätze vor Ort ist bereits ausgeschöpft. Eine Anmeldung ist daher nur noch für die digitale Teilnahme an den hybriden Programmteilen möglich.

Programm

Am 4. Dezember 2025 (ab 14 Uhr) steht unter der Überschrift „KI-Kompetenz in der Jugendverbandsarbeit“ der Austausch zur Rolle von Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt:

  • Willkommen und Einführung in Künstliche Intelligenz durch den DBJR
  • Gesellschaftspolitischer Blick auf KI von Torben Dzillak (D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt): Welche Wirkung hat KI auf Gesellschaft und was heißt das für die Zivilgesellschaft?
  • Praxisimpulse aus DBJR und Jugendverbänden/-ringen: Beispiele zur KI-Nutzung, Erfahrungen und Best Practices aus der jugendverbandlichen Praxis. 

Am 5. Dezember 2025 findet bis ca. 13 Uhr ein Workshop mit funk, dem Online-Content-Netzwerk von ARD und ZDF, statt. Im Fokus steht Social Media und die Ansprache junger Zielgruppen. 

Weitere Informationen zum genauen Ablauf (Zeiten, Hinweise zu digitalen und physischen Räumen) erhalten die Angemeldeten rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Die Anmeldung zu den hybriden Programmteilen ist hier möglich: www.dbjr.de

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!