Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
||
24 |
25 |
26 |
||||
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
Freut euch auf eine ganz besondere Veranstaltung des Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen – die Kurzfilmwanderung „A Wall is a Screen: European Stories for Families“, präsentiert vom bekannten Künstlerkollektiv „A Wall is a Screen“.
Gemeinsam feiern wir die Vielfalt Europas – direkt auf der Straße! Die Hauswände in Hannover werden zu großen Leinwänden, auf denen spannende, lustige und berührende Kurzfilme für Klein und Groß aus ganz Europa gezeigt werden. Bei einem abendlichen Spaziergang könnt ihr die Filme entdecken, lachen, nachdenken und staunen – ein echtes kulturelles Abenteuer für die ganze Familie!
Das Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen mit Sitz in der Niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover ist Teil des europaweiten EUROPE DIRECT-Netzwerks der EU. Getragen wird es vom Land Niedersachsen. Das EIZ hat die Aufgabe, Bürgerinnen und Bürger über die Europäische Union zu informieren und Europa-Themen in Niedersachsen sichtbarer zu machen – etwa durch Veranstaltungen, Informationsmaterial und Öffentlichkeitsarbeit.