Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Eine trilaterale Jugendbegegnung zum Thema Menschenrechte und Europa In Camp Rodowo, mitten im Herzen der masurischen Seenplatte, treffen sich jeden Sommer viele junge Menschen aus ganz Europa. Bei unserer Jugendbegegnung in diesem Sommer treffen sich ca. 40 junge Menschen aus Deutschland, Polen und der Ukraine. In der wunderschönen Jugendbegegnungsstätte Camp Rodowo wartet ein buntes Programm auf euch - eine abwechslungsreiche Mischung aus Workshops zum Thema Menschenrechte und Europa und gleichzeitig viel Freizeit für gemeinsame Aktivitäten und gegenseitiges Kennenlernen. Im See baden, Volleyball spielen, Wasserschlacht, Kanu fahren oder einfach nur am Lagerfeuer chillen - das kannst du diesen Sommer auch erleben. Wir fahren schon seit vielen Jahren nach Rodowo und jedes Mal hat es allen, die dabei waren, sehr gut gefallen. Dein Polnisch oder Ukrainisch ist nicht so flüssig? Kein Problem, die Begegnung wird von Sprachmittler*innen begleitet, die während des offiziellen Programms übersetzen und euch unterstützen.
Ein Vortreffen für die Teilnehmer*innen ist im Juni geplant.
Reisezeitraum: 02.08.-14.08.2020
Leistungen für 249,00€ Reisepreis pro TN:
Übernachtung in Mehrpersonenzimmern
Vollverpflegung,
Betreuung und Aktionsprogramm
Die An- und Abreise erfolgt im Linienbus ab Hannover.
Fremdsprachenkenntnisse sind nicht nötig, jedoch von Vorteil. Die Begegnung wird von Sprachmittler*innen übersetzt. Diese Begegnung wird finanziell vom DPJW (Deutsch-Polnischen Jugendwerk) unterstützt.
Gerne helfen wir dir bei der Suche passender Zubringer mit der Deutschen Bahn, einem Fernbus oder der passenden Fahrgemeinschaft.
Teilweise können wir diese Fahrten auch begleitet durch ehrenamtliche Jugendwerkler*innen anbieten. Garantieren können wir dieses aber nur nach vorheriger schriftlicher Absprache vor deiner Buchung.
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10
Bei Fragen mailen oder telefonisch unter: 0511/4952175