Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Crowd Countern ist ein kurzweiliges, digitales Event für 150 junge Leute aus ganz Deutschland. Wir werden einen Abend lange gemeinsam Hass und Falschinformationen kommentieren und damit ein Zeichen für ein demokratisches Internet setzen.
Das Crowd Countern Event findet am 10. September von 16:00 bis 23:00 Uhr statt und richtet sich primär an junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren. Teilnehmen können alle, die Lust haben mehr rund um das Thema Hate Speech und Falschinformation zu erfahren und aktiv zu werden.
Hast du schon mal online einen Kommentar gesehen, den du so nicht hinnehmen wolltest. Du wusstest aber nicht so recht, was du tun sollst? Herzlich willkommen im Club. Uns passiert das ständig und wir wollen das ändern.
Wir machen aus Gegenrede ein cooles, digitales Event und nehmen uns zusammen die ganzen Kommentare im Netz vor, auf die wir schon immer mal antworten wollten. Gemeinsam, mit voller Power, mit richtig guter Unterstützung und einem Haufen Motivation.
Die Veranstaltung ist barrierearm, konkret bedeutet das: Das Event ist kostenlos und es ist kein Vorwissen notwendig. Wir unterstützen bei Bedarf gerne mit technischer Ausstattung vor Ort. Das Programm wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Außerdem achten wir darauf, digitale Tools zu nutzen, die leicht verständlich und mit Screenreadern kompatibel sind. Und auch die Auswahl unserer Themen für die Workshops der einzelnen Events ist so breit, dass für jede Person dort etwas dabei ist.
Die aktuelle Anmeldefrist läuft seit dem 11. August und endet am 01. September um 23:59 Uhr. Hier geht's zur Anmeldung: https://crowd-countern.de/anmelden/
Weitere Informationen gibt es unter: www.crowd-countern.de.