Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Verbringe mit dem Bezirksjugendwerk Hannover spannende Ostertage mit Action in der Süntelbuche Bad Münder![mehr]
Die Online-Beratungsplattform JUUUPORT.de, auf der junge Menschen Gleichaltrigen bei Problemen im Netz helfen, lädt Medienpädagog*innen und alle Interessierten am Safer Internet Day zur digitalen Infoveranstaltung ein, in der die...[mehr]
EU-Initiative klicksafe unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern im Umgang mit Falschmeldungen und bietet Unterrichtsmaterial für Schulen[mehr]
Umgang mit Medien in der Jugendarbeit: Wie nutze ich Social Media sinnvoll für meine Jugendgruppe und welchen Einfluss haben WhatsApp und Instagram auf die pädagogische Arbeit von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Teamer*innen?[mehr]
Krise, so ist die Erfahrung der letzten Monate, muss man können. Doch wie? Von oben nach unten? Oder partizipativ und agil, um Akzeptanz und Einsatz zu gewinnen?[mehr]
Der DGB-Jugendtreff Bothfeld ist eine Einrichtung für Jugendliche ab 12 Jahren im Stadtteil Hannover-Bothfeld. Das regelmäßige Offene-Tür-Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen und unterstützt diese bei...[mehr]
Alleine zu Hause sitzen, keine gemeinsamen Aktionen mit Freunden, Langeweile pur? Sieht so das Leben von Jugendlichen im Lockdown aus? [mehr]
Du weißt, wie man die Politik stärker auf die Jugend aufmerksam machen kann? Du hast eine Idee, wie Demokratie unter Jugendlichen gefördert werden kann? Die Unterschiede zwischen dem Aufwachsen auf dem Land und in der Stadt...[mehr]
„Unsere Veranstaltung zum 16. Kinder- und Jugendbericht, die heute und morgen stattfindet, ist der Auftakt des fachpolitischen Austauschs über die Erkenntnisse und Empfehlungen des Berichts. Wir erwarten von der Veranstaltung und...[mehr]
Die Niedersächsische Landesregierung hat heute das Konzept „Medienkompetenz in Niedersachsen - Ziel 2025" beschlossen. [mehr]
Gemeinsam Veränderung in Schule beWirken – mit dieser Mission bringen wir Impulse für Beteiligung und gutes Lernen in Schul- und Bildungskontexte.[mehr]
Auf dem Medienpädagogisches BarCamp 2021 können aktuelle Ideen und Möglichkeiten zum Einsatz digitaler Medien in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennengelernt und vorgestellt werden. [mehr]
Mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hannover könnt ihr actionreiche Sommerferien in Wingst/Cuxhaven erleben![mehr]
Lass' es knallen mit dem Bezirksjugendwerk Hannover! Eine Silvester-Gaudi im Antikriegshaus Sievershausen/Lehrte![mehr]
Verbringe gechillte Tage mit dem Bezirksjugendwerk Hannover und vielen anderen Kids in Hameln![mehr]