Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03

SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival am 02.09.2025

©KreHtiv

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen: In Deutschland herrscht akuter Fachkräftemangel. Besonders in handwerklichen und technischen Berufen bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Gleichzeitig stehen junge Menschen beim Übergang ins Berufsleben vor Unsicherheiten: Wie werden Krisen wie Klimawandel, Inflation und geopolitische Spannungen ihren Werdegang einschränken? Beim Berufsorientierungsformat „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“ am 2. September 2025 von 10 bis 16 Uhr können sich Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren aus ganz Niedersachsen kostenfrei mit ihren individuellen Fragen, Sorgen und Ideen für ihre Zukunft auseinandersetzen.


Bald ist es so weit: Am 2. September 2025 ab 10 Uhr wird das Kulturzentrum Faust in Hannover zur Bühne für die Premiere von „SHIFT NOW – Dein Zukunftsfestival“! Dabei kommen junge Menschen bei praxisnahen Workshops und kreativen Impulsen mit zukunftsorientierten Ausbildungsbetrieben zusammen und können erste Kontakte in die Berufswelt knüpfen – und das alles in einer Atmosphäre, die auf Augenhöhe, Mitgestaltung und aktive Teilhabe setzt.

Die Veranstaltung richtet sich an Klassen und Jahrgänge ab Stufe 10 aller Schulformen und junge Menschen zwischen 16 und 21 Jahren aus ganz Niedersachsen. Die Teilnahme ist kostenfrei, aufgrund der begrenzten Plätze auf dem Gelände ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. 

Ab sofort können sich Schulklassen und Jahrgänge, einzelne Schüler:innen sowie Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus der Berufsberatung und Berufsberatung für die Anmeldung registrieren. Weitere Informationen zum Festival findet sich auf der SHIFT NOW-Webseite, direkt zur Anmeldung geht es hier.  

Sukzessive wird in den nächsten Wochen auch das Programm veröffentlicht: Unter der Kategorie „Mit Herz“ tummeln sich zahlreiche soziale und pädagogische Ausbildungsberufe und -betriebe aus ganz Niedersachsen. Die „Game Changer“ präsentieren außergewöhnlich oder besonders „grüne“ Ausbildungsberufe – von der biodynamischen Gemüsebäuerin bis hin zum Umwelttechniker. Kaufmännische und organisationsintensive Berufe finden sich unter den „Orgaqueens & -kings“, wie zum Beispiel Verwaltungsfachangestellte, Bankkaufleute oder auch Kaufleute für Bürokommunikation. Immer auf dem aktuellen Stand ist man mit dem Instagram-Kanal zum Festival (@shiftnow.festival).

Ein besonderes Highlight ist der digitale Future-Skills-Test, der Unentschlossenen dabei hilft, Angebote, Workshops und Unternehmen zu finden, die zu ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen passen.

Auch für Lehrkräfte ist beim SHIFT NOW Festival bestens gesorgt: Im Lehrer:innen-Café kann man sich bei Kaffee und Snacks vernetzen oder einfach mal durchatmen. Zusätzlich werden ausgewählte Programmpunkte angeboten – von Fachimpulsen über Austauschformate bis hin zu Zukunftsthemen aus Schule, Bildung und Berufsorientierung.

Hintergrund

SHIFT NOW ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von einem starken Netzwerk aus Institutionen, Unternehmen und Partner:innen getragen wird, darunter die Industrie- und Handelskammer Hannover, die Handwerkskammer Hannover, die Agentur für Arbeit Hannover und die Landeshauptstadt Hannover. Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt mit der bei der KEAN angesiedelten Regionalstelle Nord ist Mit-Initiatorin und Unterstützerin des Festivals. Organisiert wird SHIFT NOW durch das kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. Durch eine Förderung vom Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und der Region Hannover ist die Teilnahme für die Besucher:innen und bis zu 40 niedersächsische Ausbildungsbetriebe kostenfrei.

Interessierte Unternehmen, Coaches oder freiwillige Helfer:innen (Volunteers), die sich noch am SHIFT NOW Programm beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, sich per E-Mail an shiftnow{auf}krehtiv{punkt}de zu melden. 

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!