Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02

Demokratiebildung mit Games

Das digitale Netzwerktreffen für Kulturelle Bildung findet am 29. Oktober 2025 von 10 bis 13 Uhr digital via Zoom und nicht wie geplant in Oldenburg statt.


Den Einstieg gestaltet Stefan Berendes, Medienpädagoge und Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Jugend & Film Niedersachsen e. V., mit einem Input zu Games in kultureller und politischer Bildung

Brigitta Wortmann und Cedric Spitzer zeigen in einem Praxisbeispiel, wie digitale und demokratiebildende Projekte in erfolgreichen lokalen Bündnissen mit der Förderung von "Kultur macht stark" umgesetzt werden können. Sie stellen ihr Minecraft-Projekt “Cubix” aus Bassum vor. Dieses aktiviert Mitbestimmungsprozesse von Kindern und Jugendlichen unter dem Motto „Digitale Gesellschaft erleben, gestalten, mitspielen!“ 

Im Anschluss bietet der klönende Abschluss Raum, um ins Gespräch über die gehörten Impulse, Fördermöglichkeiten und Projektideen zu kommen.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, die (künstlerisch / kreativ) mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, dies vorhaben oder sich dazu informieren möchten.

Termin und Anmeldung

Das digitale Netzwerktreffen für Kulturelle Bildung findet am 29. Oktober 2025 von 10 bis 13 Uhr digital via Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldeschluss ist der 26. Oktober 2025.

Weitere Informationen, Ansprechpartnerinnen und Anmeldung sind hier kultur-macht-stark.lkjnds.de/unsere-veranstaltungen/demokratiebildung-mit-games.html hinterlegt. 

Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird am 27. Oktober per E-Mail versendet.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!