Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Es orientiert sich am Prinzip der „BarCamps“. Die Teilnehmenden entscheiden gemeinsam vor Ort, über was sie sprechen möchten. Sie tauschen Wissen aus und sprechen über Themen aus Politik und Gesellschaft.
Das JPC (#jpc20) ist offen für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 27 Jahren. Ein Teilnahme-Betrag ist freiwillig. Die Veranstaltung findet vom 09.–13.04.2020 auf Deutsch statt. Teile der Veranstaltung können in andere Sprachen wie Englisch, Arabisch, Spanisch oder Farsi übersetzt werden.
Das JPC findet jedes Jahr im Frühjahr im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Hüll statt. Hüll ist ein kleiner Ort in Niedersachsen, zwischen Hamburg und Cuxhaven.
Die Teilnahme beinhaltet Übernachtung und Verpflegung im ABC Bildungs- & Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll. Bitte beachtet, dass die Anmeldung nur über das Formular auf der Webseite jugendpolit.camp verbindlich ist.
Auf unserer Webseite gibt es auch weitere Infos zur Veranstaltung und Eindrücke aus den letzten acht Jahren. Alle Infos sind auf der Webseite auch auf englisch zu finden.