Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Unter dem Thema „Doctor Game“ wollen wir uns anschauen, in welcher Weise digitale Spiele auf Geist und Gesundheit einwirken können: „Serious Games“, die sich ernsthaften Themen annehmen, uns zum Nachdenken bringen, zum Mitfühlen anregen und uns neue Horizonte eröffnen. Bewegungsgesteuerte Spiele, die uns vom Sofa holen und in Action bringen. Und natürlich auch wieder all jene Möglichkeiten, die wir haben, um selbst kreative und anregende Projekte in und mit Games umzusetzen!
Vom 02. bis zum 04. September 2021 wird es bei Präsenzveranstaltungen im Haus der Jugend in Osnabrück reichlich Gelegenheit geben, zu spielen, zu diskutieren und vor allem selbst kreativ zu werden – bei zahlreichen spannenden Workshops, Fortbildungen und Kulturveranstaltungen für verschiedene Ziel- und Altersgruppen: Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Eltern, Großeltern sind willkommen! Und selbstverständlich richten sich auch in diesem Jahr mehrere Angebote explizit an Pädagog*innen aller Fachrichtungen und an Fachkräfte der Jugend-Medien-Arbeit!
Vom 06. Bis zum 09. September folgt dann ein Onlineprogramm mit Livestreams, Fachvorträgen und Online-Fortbildungen.
Mehr Informationen zu den Game Days Osnabrück 2021 sind unter www.lag-jugend-und-film.de/game-days-osnabrueck-2021
Die Game Days Osnabrück 2021 entstehen in Kooperation mit FOKUS e.V. und dem Haus der Jugend und werden gefördert durch die Felicitas und Werner Egerland Stiftung, die den medienpädagogischen Vermittlungsbereich der Game Days fördert, sowie die Stiftung der Sparkasse Osnabrück, die den medienkulturellen Veranstaltungsteil unterstützen wird. Außerdem werden die Game Days Osnabrück 2021 gefördert aus Mitteln des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und durch Gaming Aid e.V.