Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
erwünscht ist ein Studium der Kommunikationswissenschaften (o.ä.).
Zu Ihren Aufgaben zählt die Analyse und Optimierung der verbandlichen Kommunikationswege, die Entwicklung eines Imagefilms sowie die Entwicklung eines Messekonzepts zur Darstellung landwirtschaftlicher Themen mit unterschiedlichen Tools für verschiedene Altersstufen.
Erfahrungen in der Jugend(-verbands)arbeit und das Interesse an landwirtschaftlichen Themen sind von Vorteil.
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Begeisterungsfähigkeit, gute EDV-Kenntnisse, Mobilität und die Bereitschaft zur Arbeit auch an Abenden/ Wochenenden setzen wir voraus.
Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V.
Geschäftsführung, Till Reichenbach, Warmbüchenstr. 3, 30159 Hannover
Online-Bewerbungen richten Sie bitte an: bewerbung{auf}nlj{punkt}de
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Reichenbach unter: 0511/36704-87