Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Das Projekt JUUUPORT möchte am Beispiel des Seminars „Fake News in Zeiten von Corona“ sein kostenloses Online-Seminar-Angebot vorstellen, das darüber hinaus Themen wie Cybermobbing, Sexting, WhatsApp-Stress und Privatsphäre im Netz umfasst. Auch die Infoveranstaltung findet in Form eines Online-Seminars statt.
Die ehrenamtlichen JUUUPORT-Scouts Julia und Alisha stellen das Online-Seminar „Fake News in Zeiten von Corona“ vor und erklären, woran man Falschmeldungen erkennt, wie Fake News mit Algorithmen zusammenhängen und warum jemand absichtlich gefälschte Mitteilungen verbreitet. Neben Beispielen zur aktuellen Problemlage geben die Scouts Tipps für das eigene Online-Verhalten, um sich vor Desinformation und Manipulation zu schützen.
17:00 Begrüßung durch Judith Blatt, Managerin des Teilprojektes „JUUUPORTs Online-Seminare“
17:05 JUUUPORT-Scouts stellen das Online-Seminar „Fake News in Zeiten von Corona“ vor und berichten über ihr Engagement bei JUUUPORT
17:20 Medienpädagog*innen und Interessierte stellen Fragen an die Scouts und die Projektverantwortliche
17:45 Ende der Informationsveranstaltung
Moderation: Judith Blatt, Managerin des Teilprojektes „JUUUPORTs Online-Seminare“
Wir bitten aufgrund der beschränkten Teilnehmer*innenzahl um vorläufige Anmeldung per Mail an seminare{auf}juuuport{punkt}de.
In Zeiten von Corona sind die Online-Seminare ein ideales Angebot, um die Medienkompetenz junger Menschen zu stärken und ihnen zu einer bewussten, eigenverantwortlichen Mediennutzung zu verhelfen. Dem Motto des SID folgend bietet JUUUPORT in dieser Woche zudem vermehrt Online-Seminare zum Thema „Fake News in Zeiten von Corona“ für Schulklassen und Jugendgruppen an. Mehr Infos zum Angebot und zur kostenlosen Buchung gibt es hier: https://www.juuuport.de/online-seminare
Auf JUUUPORT.de beraten ehrenamtlich aktive junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren aus ganz Deutschland, die JUUUPORT-Scouts, Gleichaltrige zu Cybermobbing, WhatsApp-Stress, Datenschutz und Co. Ratsuchende können sich mit ihren Fragen und Problemen direkt über die Messenger-Beratung oder über das Kontaktformular auf der Website an die ehrenamtlichen Scouts wenden. Ihre Beratung ist vertraulich, kostenlos und auf Augenhöhe. Weitere Informationen: www.juuuport.de/beratung