Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
21 |
22 |
23 |
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28
|
29
|
30 |
Die Corona-Pandemie hat auch das Leben von Euch – den Jugendlichen in Niedersachsen – ordentlich auf den Kopf gestellt. [mehr]
„Antifeminismus von rechts: Angriffen auf Gleichstellung und Selbstbestimmtheit solidarisch begegnen”[mehr]
Eurodesk Deutschland verlost 3 Interrail Global Passes unter den Teilnehmenden.[mehr]
Die Hüller Medienwerkstatt lädt in den Sommerferien Jugendliche und junge Erwachsene aus Niedersachsen ein, zwei Wochen mit Parkour und Hip Hop zu experimentieren. [mehr]
Eurodesk-Datenbank von rausvonzuhaus.de bietet über 120 geförderte Plätze für junge Leute an.[mehr]
Bereits seit über 20 Jahren lädt die Niedersächsische Landesregierung ehrenamtlich engagierte Jugendliche ins Gästehaus der Landesregierung ein und sagt Danke für die von über 50.000 engagierten Jugendleiter*innen geleistete...[mehr]
Bald sind Sommerferien und schon kurz danach finden die wichtigen Wahlen auf Kommunal- und Bundesebene statt. Daher möchten wir heute auf einige Bausteine unserer neXTvote-Kampagne hinweisen und freuen uns über eine breite...[mehr]
Die Stadtjugendringe Stade und Buxtehude haben eine Entscheidungshilfe für die Wähler*innen der Kommunalwahl am 12. September 2021 entwickelt. [mehr]
Junge Verbraucher*innen reklamieren aktive Teilhabe an Leitlinien für Soziale Netzwerke und Plattformen. Unser Projekt zur gemeinsamen digitalen Verantwortung startet in die Workshopphase.[mehr]
Am 25. Juni 2021 hat die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ die Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Karin Böllert mit deutlicher Mehrheit für eine weitere Amtsperiode gewählt.[mehr]
Durch den zunehmenden Gebrauch von digitalen Medien entfernen wir uns immer mehr von der Natur um uns herum. In den letzten Jahren hat die Umweltthematik ein größeres Bewusstsein in den Köpfen der Menschen geschaffen. Ein Teil...[mehr]
Gemeinsam mit den Sparkassen in Niedersachsen und den VGH Versicherungen lobt die Niedersächsische Landesregierung zum achtzehnten Mal den „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Unbezahlbar und freiwillig" aus. [mehr]
Das LernRäume-Programm wird in den Sommerferien fortgesetzt. Ab sofort können die niedersächsischen Jugendverbände, deren Gliederungen und Einrichtungen sowie kommunale Jugendringe über den Landesjugendring Niedersachsen e.V....[mehr]
Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie brauchen Kinder und Jugendliche Perspektiven. [mehr]
Sich im Herbst als Jugendgruppen-Leiterin qualifizieren – das Bezirksjugendwerk der AWO Hannover macht‘s möglich![mehr]