Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Der Eröffnungsgottesdienst findet vor dem Neuen Rathaus statt, mit einer Predigt von Landesbischof Ralf Meister. Die musikalische Gestaltung übernehmen über 3.000 Bläserinnen und Bläser sowie 1.200 Sängerinnen und Sänger.
Der Kirchentag bietet ein vielfältiges Programm mit prominenten Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft. Zu den Höhepunkten zählen:
Das vollständige Programm ist auf der offiziellen Website des Kirchentags verfügbar: www.kirchentag.de
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers bietet einen Livestream des Kirchentags an, der unter folgendem Link erreichbar ist: kirchentag.landeskirche-hannovers.de
Das komplette Programm des Kirchentages gibt es auf kirchentag.de/programm und in der neuen App, die zum Download bereitsteht.