Magazin

Tag-Cloud

 Politik   Sommer; 
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Angebot? Du willst deine Juleica verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Angebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Happy Birthday 75 Jahre Grundgesetz

Foto: Bundesregierung

Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz in Deutschland 75 Jahre alt! Dieses historische Jubiläum wird mit einem großen Demokratiefest in Berlin gefeiert.


Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Staatsakt und dauern vom 24. bis 26. Mai. Rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus wird ein buntes Programm mit Talks, Musik und Mitmach-Aktionen geboten. Highlights sind Auftritte von „Die Fantastischen Vier“ und Lena Meyer-Landrut. 

Programmhighlights:

  • Dialogforum: Diskutiere mit Spitzen der Verfassungsorgane wie Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig, Bundesverfassungsgerichtspräsident Stephan Harbarth und Vizekanzler Robert Habeck.
  • Tipi-Zelt: Bundesminister und Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft sprechen über aktuelle Themen. Spannende Dialog- und Kulturformate sowie Angebote für Kinder finden sich auf weiteren Bühnen und Aktionsflächen.
  • 360-Grad-Bühne: Talks, Familienprogramm und Musik, einschließlich eines Auftritts des Landespolizeiorchesters Brandenburg.
  • Spreebogenpark: Zwei Aktionsflächen mit Diskussionsrunden und Workshops zur Demokratie. Mit dabei: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Staatsministerin Dr. Anna Lührmann, der Deutsche Gewerkschaftsbund, Vertreterinnen und Vertreter der Religionsgemeinschaften und die Bundeszentrale für politische Bildung.
  • Sportaktionsfläche: UEFA EURO 2024 und der Deutsche Olympische Sportbund präsentieren ein vielfältiges Sportprogramm. Triff Philipp Lahm und Celia Šašić (24.05.2024) und bestaune den Pokal der Fußball-Europameisterschaft und das Maskottchen "Albärt".
  • Abschlussveranstaltung: Am 26. Mai ab 18:30 Uhr mit Live-Musik, Schauspiel und Tanz, moderiert von Jeannine Michaelsen, Inka Bause und Jo Schück. Mit dabei: „Die Fantastischen Vier“, Lena Meyer-Landrut, Sebastian Krumbiegel, Vanessa Mai, Zoe Wees und DJ Alle Farben. Abschluss mit einem spektakulären Feuerwerk.

Weitere Informationen und das komplette Programm gibt es hier: www.bundesregierung.de/breg-de/themen/75-jahre-grundgesetz/programm-demokratiefest und Programmflyer (PDF)

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer-innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Socialmedia werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!