Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
21 |
22 |
23 |
|
24 |
25 |
26 |
27 |
28
|
29
|
30 |
Die Weiterbildung des Landesjugendring Hamburg e.V. vermittelt Wissen und Handwerkszeug zu Prävention und Intervention, das die Teilnehmenden als Multiplikator*innen in ihren Verband tragen können.
Die Weiterbildung vom Februar bis Mai 2026 richtet sich an alle Aktiven der Jugendarbeit, insbesondere der Jugendverbandsarbeit, die den Schutz von Kindern und Jugendlichen qualifiziert und nachhaltig stärken möchten.
Modul 1 - Grundlagen und Dynamiken sexualisierter Gewalt
Modul 2 - Prävention & Schutzprozesse
Modul 3 - Handlungssicherheit im Verdachtsfall
Personen aus Jugendverbänden: 130 € (jede weitere Person pro Verband: 90 €) | Personen aus der Jugendhilfe: 440 € | Alle anderen Personen: 550 €
Bis 15.12.25 mit ausgefülltem Anmeldebogen (PDF) per Mail an karolin.joppich{auf}ljr-hh{punkt}de oder per Post an Landesjugendring Hamburg, Güntherstraße 34, 22087 Hamburg. Die Teilnehmendenzahl ist auf 16 Plätze begrenzt, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Weitere Informationen zum Ablauf, Netzwerk und Abschlusszertifikat gibt es hier: www.ljr-hh.de/index.php?id=2555
Bei Fragen meldet euch gerne: Karolin Joppich, (040) 254 97 512, Mail: karolin.joppich{auf}ljr-hh{punkt}de