Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Landesstelle Jugendschutz e.V. sucht Referent*in (w/m/d) Gewaltprävention 

Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen (LJS) arbeitet zu aktuellen Themen des Kinder- und Jugendschutzes. Die Tätigkeitsfelder sind: Fortbildungen, Materialentwicklungen, Fachberatung, Projekte, Arbeitskreise und Gremien....[mehr]

LJS sucht Projektkoordinator*in (w/m/d) für das Projekt „Elterntalk Niedersachsen“ 

Elterntalk Niedersachsen stärkt Mütter und Väter in ihrer Medienkompetenz und Erziehungsverantwortung. Dazu finden moderierte Gesprächskreise im privaten Rahmen statt, bei denen sich Eltern über Medien- und Erziehungsthemen...[mehr]

Dieter Baacke Preisträger*innen 2025 – Herausragende Medienpädagogik ausgezeichnet 

Mit Sonderpreis „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – Junge Menschen für Datenschutz sensibilisieren“[mehr]

13. November 2025 │ Nds. Staatskanzlei
Tag der Medienkompetenz Niedersachsen 2025

„Tag der Medienkompetenz“ – rund 450 Fachleute aus ganz Niedersachsen treffen sich zur Fachtagung in Hannover 

„Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“ ist das Thema der neunten Auflage der Fachtagung „Tag der Medienkompetenz“. [mehr]

Aufwachsen zwischen "Sigma Boy", maskulinistischen Influencern und liberalen Männlichkeitsbildern – neue Herausforderungen in der Arbeit mit Jungen* 

Es gibt sie nicht, »die Jungen«! Aber es gibt vermeintlich klare Vorstellungen in unserer Gesellschaft, wie »Jungen« sind, bzw. zu sein haben. [mehr]

16. Oktober 2025 │ Deutscher Bundesjugendring

Gegen Pflichtdienste jeglicher Form – Keine Schritte hin zum Zwang! 

Am 27.08.2025, wurde das Wehrdienst-Modernisierungsgesetz (WDModG) vom Merz-Kabinett in den Räumen des Bundesverteidigungsministeriums beschlossen. [mehr]

01. Oktober 2025 │ Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Deutscher Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes – Jetzt mitmachen und bewerben 

Ab heute sind Bewerbungen um den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich. [mehr]

1 2 3 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!