Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

transform_D – das Förderprogramm für mehr Digitalisierung, Dekarbonisierung, Diversität und Demokratie 

Ihr engagiert euch in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, digitaler Wandel und Klimaschutz? Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat ein neues Unterstützungsprogramm gestartet. [mehr]

Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2023 mit Sonderpreis „KI und wir – gruselig & genial“ 

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte, mit Sonderpreis 2023 „KI und wir – gruselig & genial“: Medienpädagogische Kinder- und Jugendprojekte zur kreativen und kritischen Erforschung von Algorithmen und...[mehr]

22. Mai 2023 │ Hanns-Lilje-Stiftung

Hanns-Lilje-Forum: Ökonomie versus Ökologie? 

Um das Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie geht es beim Hanns-Lilje-Forum am 25. Mai 2023 um 18 Uhr in der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover (Rote Reihe 8). [mehr]

Fisch im Fell - Ab 25.05.2023 bundesweit im Kino  

»Fisch im Fell« ist als Teil Evangelischer Jugendarbeit ein Filmprojekt, welches junge Menschen in Cast & Crew integriert, um intensiv bei der Genese mitzuwirken und sich als Teil eines großartigen Teams zu verstehen, das ein...[mehr]

16. Mai 2023 │ BDKJ Landesverband Oldenburg

BDKJ führt Fortbildungen für Ehrenamtliche durch 

Am 13.05. hat der Fachtag zum Thema Ferienfreizeiten des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), Landesverband Oldenburg auf dem BDKJ Jugendhof in Vechta stattgefunden.[mehr]

Juliane Bartel Medienpreis 2023 gestartet – jetzt bewerben! 

Zum 22. Mal verleiht das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung den Juliane Bartel Medienpreis.[mehr]

Youth 4 Reviving Territories 

Die Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (GD REGIO) befasst sich mit den Migrationstrends junger Menschen in der gesamten EU und möchte die Gründe ermitteln, aus denen einige europäische Regionen eine höhere...[mehr]

Neuer Landesbeirat für Jugendarbeit nimmt Arbeit auf – Philippi: „Mehr direkte Jugendbeteiligung schaffen“ 

Mehr Mitsprache und Beteiligung für junge Menschen in Niedersachsen: Mit einer wegweisenden Neuausrichtung ist der „Landesbeirat für Jugendarbeit“ am Donnerstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. [mehr]

Deutsches Kinderhilfswerk zum Start der JugendPolitikTage: Kinder- und Jugendbeteiligung in den Fokus rücken 

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Start der JugendPolitikTage in Berlin einen grundlegenden Wandel bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. [mehr]

Call for Workshops – 40. Forum Kommunikationskultur der GMK 

Jährlich veranstaltet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V. in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren,...[mehr]

Niedersachsenpreis für Bürgerengagement - Jetzt bewerben! 

Der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar & freiwillig" ist in eine neue Runde gegangen: Bis zum 28.07.2023 können sich Ehrenamtliche um die Auszeichnung bewerben. [mehr]

Moderator*innenausbildung Kinder- und Jugendbeteiligung 

Im Zeitraum von Oktober 2023 bis August 2024 findet eine Ausbildung zur*zum Moderator*in für Kinder- und Jugendbeteiligung 2023/2024 mit zusätzlichem Schwerpunkt auf digitaler Beteiligung für Fachkräfte in Hannover statt. Die...[mehr]

09. Mai 2023 │ Medienkulturzentrum Dresden

Mitmachen! Deutscher Multimediapreis mb21 

Junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre können sich im Jubiläumsjahr wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 25 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von...[mehr]

Für einen Tag Finanzminister*in! Im Pub Quiz! Seid dabei! 

Alles wird teurer – Lebensmittel, Energie, Reisen – und zugleich tut sich die Politik immer noch schwer damit, neue Schulden aufzunehmen, um alle Krisen zu bewältigen.[mehr]

mediascout PREMIUM – Jetzt zum Online-Workshop anmelden 

Die Fortbildung „Kinder Online zwischen Teilhabe, Datenschutz und Kinderrechten“ findet am 10.05.2023 digital statt.[mehr]

<< 24 25 26 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!