Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Bischöflich Münstersche Offizialat sucht Referent (m/w/d) 

Wir suchen zum 01.01.2021 einen Referenten (m/w/d) für die Stelle Politische Bildung des BDKJ, Landesverband Oldenburg im Referat Junge Menschen, Abteilung Seelsorge.[mehr]

Staffelstabübergabe von Generation³: Aus alt mach neu – Upcycling des Förderprogramms 

Das Förderprogramm „Generation³“ zur Förderung von Projekten in der Kinder- und Jugendarbeit sowie zur Unterstützung und Qualifizierung des ehrenamtlichen Engagements von jungen Menschen in Niedersachsen läuft am 31.12.2020 nach...[mehr]

37. Forum Kommunikationskultur 2020: Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest 

Medienpädagogische Online-Tagung der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) am 20. und 21. November 2020[mehr]

26. Oktober 2020 │ Stadtjugendring Stade e.V.

Erfolgreiche Gründung des Stadtjugendring Stade e.V. 

28 Stader Vereine in der Stader Jugendarbeit haben den Stadtjugendring Stade e.V. gegründet. Bei der Gründungsversammlung am 23.10.2020 verständigten sich die Mitglieder auf eine gemeinsame Satzung und wählten den Vorstand....[mehr]

21. Oktober 2020 │ Seitenstark e. V.

Heute ist der Tag der Kinderseiten! 

"Ich und das Internet" - Die Sicht der Kinder auf die Online-Welt – Aktionen zur Beteiligung von Kindern zum Tag der Kinderseiten[mehr]

20. Oktober 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Mediascout PREMIUM: Digitale Formate in der Jugendarbeit – Gruppen, Gremien, Teams 

Digitale Zusammenarbeit boomt in 2020 und viele Formate in der Jugendarbeit finden derzeit digital statt. Vieles profitierte von dem ortsunabhängigen Austausch, einiges scheiterte am Wegfallen analoger Treffen. [mehr]

15. Oktober 2020 │ Hessischer Jugendring e.V.

HJR sucht Referent_in für das Projekt „Netzwerk für Demokratie und Courage“ 

Beim Hessischen Jugendring e.V. – Arbeitsgemeinschaft hessischer Jugendverbände – mit Sitz in Wiesbaden, [mehr]

Hybride AGJ-Fachtagung zum 16. Kinder- und Jugendbericht: Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter – Anmeldungen ab sofort möglich 

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ richtet als Forum und Netzwerk der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Veröffentlichung eines jeden Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung traditionell...[mehr]

09. Oktober 2020 │ Stadtjugendring Wolfsburg e.V.

Stadtjugendring Wolfsburg e.V. sucht Geschäftsführer*in [w/m/d] 

Der Stadtjugendring Wolfsburg e.V. ist ein Zusammenschluss der Wolfsburger Jugendgemeinschaften, ein Verein, der Jugendarbeit und Jugendpolitik in Wolfsburg fördert und mitgestaltet. Wir vertreten die Interessen unserer über 70...[mehr]

DigitalBonus für Vereine: Jetzt bis zu 10.000€ sichern! 

Eingetragene Vereine und gemeinnützige Körperschaften, die in Digitalisierung oder IT-Sicherheit investieren möchten, können ab sofort finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen. [mehr]

Wir halten zusammen! Podiumsgespräche 2020 

Das Bündnis: „Niedersachsen hält zusammen” lädt am 09. Oktober 2020 zum digitalen Podiumsgespräch „Corona – „ein Spiel von 0 bis 99 Jahren?“ Generationsspezifische Gefahren für unsere Gesellschaft” ein.[mehr]

LpB: Fördermittel politische Medienkompetenz 

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung stärkt das Themenfeld politische Medienkompetenz, indem sie erstmals Fördermittel für die Umsetzung von Aktivitäten in diesem Bereich zur Verfügung stellt.[mehr]

24. September 2020 │ JANUN e.V.

Juleica-Schulung mit JANUN - noch bis zum 02. Oktober anmelden! 

Unsere JANUN-Juleica zeichnet sich vor allem durch ihre Schwerpunkte Prävention von sexualisierter Gewalt und diskriminierungsarme Jugendarbeit aus. Auch dieses Jahr bieten wir wieder eine Schulung mit vielfältigem Programm an,...[mehr]

Ideenwettbewerb 2020: #MEinEU 

Niedersächsisches Europaministerium startet Ideenwettbewerb „Mach Europa fit fürs Netz“[mehr]

23. September 2020 │ Landesjugendring Niedersachsen e.V.

Gemeinsam für mehr Kinderschutz! 

In Niedersachsen wird an verschiedenen Stellen an der weiteren Verbesserung des Kinderschutzes gearbeitet. Es gibt u.a. Kinderschutzzentren, (Fach-)beratungsstellen, unterschiedliche Fortbildungsangebote sowie zahlreiche Projekte.[mehr]

<< 46 47 48 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!