Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05

Tag der Medienkompetenz Niedersachsen

Tag der Medienkompetenz Niedersachsen 2025

Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) und die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) laden Sie gemeinsam mit dem Land Niedersachsen herzlich zur 9. Fachtagung „Tag der Medienkompetenz“ ein. Erstmals stehen hierbei auch die gesundheitlichen Auswirkungen der Mediennutzung im Fokus.


Seit 2009 findet der „Tag der Medienkompetenz“ in Niedersachsen im jährlichen Wechsel mit den regionalen Schulmedientagen statt.

Der 9. Tag der Medienkompetenz bietet allen, die zum Thema „Medienbildung“ arbeiten, ein Forum, sich fortzubilden, neue Impulse aufzunehmen und eigene Erfahrungen weiterzugeben sowie sich mit Fachleuten aus ganz Niedersachsen und über die Landesgrenzen hinaus zu vernetzen.

Die Fachtagung zum Thema „Nutzung digitaler Medien – zwischen Teilhabe und Abhängigkeit“ findet am Donnerstag, 13. November 2025 von 09.00 bis 16.30 Uhr am Karriere-Campus Hannover, Swiss-Life-Platz 2, 30659 Hannover statt. Im Anschluss an die Nachmittagsangebote am 13.11. wird zudem das Projektsiegel „Internet-ABC-Schule Niedersachsen 2025“ verliehen.

Die Anmeldung ist hier möglich: www.tag-der-medienkompetenz.de

Am Vortag, Mittwoch, dem 12. November 2025 zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr werden einige Vorträge online stattfinden.

Hintergrund

Die Veranstalter Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) und das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) werden unterstützt von der Niedersächsischen Landesregierung, dem Landespräventionsrat Niedersachsen sowie der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!