Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Wir wollen der zunehmenden Naturentfremdung unserer Gesellschaft und den daraus resultierenden negativen körperlichen und psychischen Folgen entgegenwirken. Daher möchten wir die Jugendlichen diesen Sommer in den Fokus nehmen.
Unsere neue NAJU-Regiobetreuerin für Weser-Mitte und Südostniedersachsen, Melanie Bänsch, bietet in diesen Sommerferien ein Survival Camp auf NABU Gut Sunder an.
„Wir wollen uns die Wildnis nicht zum Gegner machen der bezwungen werden möchte, sondern tief in das verwobene Netzwerk eintauchen. Mit der Natur in Einklang kommen und Teil des großen Ganzen werden, lautet das Motto unserer vier Tage Abenteuer und Selbsterfahrung. In unserer gemeinsamen Zeit mischen wir ursprüngliche Überlebenstechniken mit dem alten Wissen der Urvölker“, so Wildnispädagogin Melanie Bänsch.
All das und noch vieles mehr erwarten euch an diesem langen Wochenende.
Es steht selbstverständlich frei, ob es sich im Zelt, oder in einem selbstgebauten Unterschlupf in der Nacht gemütlich gemacht wird.
Drei erfahrene Wildnispädagog*innen begleiten euch auf diesem spannenden Weg zurück zur Natur... zurück zu euch selbst.
Für Rückfragen: NAJU Niedersachsen, Tel. 0511/91105-30.
Hintergrundinfo:
Die Naturschutzjugend (NAJU) ist die eigenständige Jugendorganisation im NABU und bundesweit aktiv. Junge NABU-Mitglieder sind automatisch Teil der NAJU. Die NAJU Niedersachsen hat im letzten Jahr mit fast 3.000 Neumitgliedern einen regelrechten Boom erleben dürfen. Im größten Jugendumweltverband Niedersachsens sind aktuell über 19.100 Mitglieder aus über 110 Jugend- und Kindergruppen im Natur- und Umweltschutz aktiv. Weitere Informationen unter: www.NAJU-niedersachsen.de.