Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), Landesverband Niedersachsen e.V.sucht zum 01. November 2023 eine*n Projektreferent*in zur Unterstützung von Jugendarbeit (all-gender) bevorzugt von zu Hause.[mehr]
Der Jugendaktionsfonds „Megafonds“ fördert gemeinnützige Projekte, die auf Kinderrechtsverletzungen hinweisen oder auf die Einhaltung hinwirken. Förderfähig sind Projekte von Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Je Projekt können...[mehr]
Der Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" zeichnet jährlich erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen und damit die aktive Demokratie gestalten...[mehr]
8. September 2023, 14. Uhr Bürgerhaus Uchte - Vortrag von Andrea Röpke mit dem Film "Freie Schulen im Visier der extremen Rechten". Nach dem Vortrag soll auf Grundlage der Erkenntnisse ein strukturierter Austausch angeboten...[mehr]
Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie lädt am 23. September in der Zeit 10.00 – 14.30 Uhr Interessierte aus der demokratischen Zivilgesellschaft sowie Vertreter*innen aus Kommunalverwaltung und...[mehr]
Das Trägerwerk des BDKJ – Diözesanverband Hildesheim e.V. sucht für den BDKJ Diözesanverband Hildesheim und die DPSG Diözesanverband Hildesheim ab sofort eine Sachbearbeitung / Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit (39,8 Wochenstunden)...[mehr]
Das Junge Philharmonische Orchester Niedersachsen e.V. (JPON) lädt Juleica-Inhaber:innen mit einer Freikarte für eines ihrer Sommerkonzerte ein. [mehr]
Kultur-Manager*in (m/w/d) für die Hüller Medienwerkstatt e.V. gesucht (vorerst 15h/Woche) ab 1. Oktober 2023.[mehr]
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg. [mehr]
Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 30. September 2023 die Möglichkeit, Anträge für die vier Themenfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes zu stellen.[mehr]
JUUUPORT.de ist eine bundesweite Online-Beratungsplattform für Jugendliche und junge Erwachsene, die Probleme im und mit dem Internet haben. Ob Cybermobbing, Datenschutz, WhatsApp-Stress oder verunsichernde Inhalte – zu allen...[mehr]
Im Landesjugendring Niedersachsen e.V. haben sich 19 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Dahinter stehen über 80 eigenständige Jugendverbände, deren Aktivitäten ca. 70 Prozent...[mehr]
Die DLRG-Jugend ist integrierter Teil der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und ein in ihrer Selbständigkeit öffentlich anerkannter Kinder - und Jugendverband. Wir bieten unseren über 345.000 Mitgliedern in 18...[mehr]
Die Niedersächsische Landjugend – Landesgemeinschaft e.V. versteht sich als unabhängige Interessenvertretung der Jugend im ländlichen Raum. Als anerkannter Bildungsträger betreuen wir mehr als 10.000 Mitglieder im Alter von 14...[mehr]
80 Prozent der Erziehungsberechtigten sehen Gefahren für Kinder im Netz - nur ein Drittel nutzt Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes[mehr]