Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
07. November 2023 │ Regionsjugendring Hannover e.V.

Jetzt anmelden: Qualifizierungs- und Vernetzungstag Internationale Jugendarbeit 

Der Regionsjugendring Hannover e.V. bietet Input, Austausch, Vernetzung zu aktuellen Themen rund um Internationale Jugendarbeit und lädt herzlich ein zum Qualifizierungs- und Vernetzungstag Internationale Jugendarbeit am 27.11.23...[mehr]

02. November 2023 │ WABE e.V.

Bloggen gegen Rassismus: Holen wir uns das Netz zurück! 

Mit einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Titel „Bloggen gegen Rassismus“ bieten die Betroffenenberatung im CJD Nienburg und WABE e.V. am 13. November 2023 um 17.30 Uhr vielfältige Infos zur Stärkung demokratischer und...[mehr]

Infobörse für junge Weltentdecker:innen 

Die JugendBildungsmesse Hannover informiert am 11.11.2023 zu Auslandsaufenthalten.[mehr]

01. November 2023 │ Wabe e.V.

DER HANNIBALKOMPLEX - Dokumentarisches Theaterstück 

'Ein rechtsextremes Netzwerk mit Verbindungen zum Militärischen Abschirmdienst, zur Bundeswehr und zur Polizei. Männer mit Zugriff auf die höchsten Sicherheitsstufen und mit Zugang zu Waffen und Munition der deutschen Exekutive'.[mehr]

Jugend-Klima-Wettbewerb Niedersachsen: Zweite Runde läuft! 

Noch bis 15. November bewerben und Preisgelder für Klima-Projekte gewinnen[mehr]

Fachliche Kompetenz - Medienkompetenz: Hardcore-Praxis V 

Einladung zur Fortbildung „Hardcore-Praxis V“ am 02.11.2023 von 10:00-16:00 Uhr in einer Jugendeinrichtung in Letter/Seelze, die vor Ort den Einsatz digitaler Medien in der Kinder- und Jugendarbeit aufzeigen wird.[mehr]

10. Oktober 2023 │ NAJU (Naturschutzjugend im NABU)
Unsplash: Markus Spiske

Politik für alle auf dem politischen BARCAMP der NAJU 

Bring dich ein und diskutiere mit! Du interessierst dich für Politik und Naturschutz und möchtest dich mit anderen zu Themen austauschen und diskutieren? [mehr]

10. Oktober 2023 │ Bundesschülerkonferenz

Bildungskongress 2023 der Bundesschülerkonferenz – jetzt noch anmelden! 

Die Bundesschülerkonferenz, also die Konferenz der Landesschülervertretungen der mehr als acht Millionen Schüler*innen in Deutschland, veranstaltet in diesem Jahr vom 20.10. bis 22.10.23 den Bildungskongress 2023.[mehr]

09. Oktober 2023 │ Stiftung SPI

Denkfabrik „Schön war‘s – und nun? Überprüfung von Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen“ 

Wie werden Beteiligungsformate/-prozesse überprüft? Wie werden diese Ergebnisse in die weitere Umsetzung oder in zukünftigen Entscheidungen berücksichtigt? Findet eine Rückkopplung der Ergebnisse statt? Sind Kinder und...[mehr]

Zukunft inklusiv(e): Mit Pat*innenschaften auf dem Weg in eine vielfältige Gesellschaft 

8. BBE-Fachkongress im Bundesprogramm »Menschen stärken Menschen« am 7. und 8. November 2023[mehr]

05. Oktober 2023 │ BMUV

Online Jugend-Dialog „DeinDialog KlimaAnpassung“ verlängert bis 22. Oktober 

Seit dem 18. September 2023 beteiligen sich Jugendliche und junge Menschen am bundesweiten „DeinDialog KlimaAnpassung #KlimawandelGemeinsamMeistern“.[mehr]

Rassismuskritik in der Jugendarbeit? Geht alle etwas an! 

Auftakt der neuen Fortbildungsreihe "Diskriminierungssensible Jugendarbeit".[mehr]

26. September 2023 │ Bundespresseamt

EU-Camp – Komm nach Berlin und mach dich fit für die Europawahl! 

Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Erstmals dürfen in Deutschland auch junge Menschen ab 16 Jahren wählen! [mehr]

Weiterbildungsreihe: Digitale Jugendbeteiligung 

Die Weiterbildungsreihe der Pilotregion digitale Jugendbeteiligung richtet sich an hauptamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit und der politischen Bildungsarbeit aus dem Landkreis Hildesheim (und angrenzende).[mehr]

25. September 2023 │ Stiftung SPI

Dialogforum „Hauptsache digital? Chancen und Grenzen digitaler Kinder- und Jugendbeteiligung“ 

Die Vorteile digitaler Beteiligung liegen auf der Hand – digitale Medien werden von allen Kindern und Jugendlichen genutzt.[mehr]

<< 20 21 22 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!