Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
aufgrund einer Mittelerhöhung und eines internen Wechsels möglichst zum 01. Januar 2022
Es sollen zwei Stellen mit einem Arbeitsumfang von je 75 % einer vollen Stelle besetzt werden. Der Arbeitsort ist Düsseldorf. Die Stellen sind aufgrund der zeitlich begrenzten Förderung durch den Bund und das Land Nordrhein-Westfalen zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Eine Weiterbeschäftigung über den 31.12.2024 hinaus wird angestrebt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen mit machtkritischer und diskriminierungssensibler Haltung, die einen entsprechenden Ansatz auch innerhalb Ihrer professionellen Arbeit vertreten. Dem IDA e. V. und dem Team der OBR ist es ein besonderes Anliegen, möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe in unsere Arbeit einzubeziehen. Daher werden Personen mit vielfältigen Perspektiven, Erfahrungshintergründen und Bezügen zum Arbeitsfeld bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis Sonntag, den 14.11.2021 in einer PDF-Datei von maximal 5 MB an die E-Mail-Adresse bewerbung{auf}idaev{punkt}de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 48. Kalenderwoche statt.
Ausführliche Informationen über den Verein IDA e. V., IDA-NRW und die OBR finden Sie unter www.IDAeV.de, www.IDA-NRW.de und www.opferberatung-rheinland.de.