Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01

Sachbearbeitung und Unterstützung für Versand & Backoffice gesucht! 

Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. sucht kurzfristig personelle Unterstützung für sein Geschäftsstellen-Team. Wir suchen:[mehr]

22. Juni 2020 │ Landkreis Harburg

Medienpädagogin/Medienpädagoge (m/w/d) für die Abteilung Jugend und Familie im Medienzentrum in 21218 Seevetal-Hittfeld gesucht 

Der Landkreis Harburg in 21423 Winsen (Luhe) sucht für die Abteilung Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medienpädagogin/Medienpädagogen (m/w/d) am Medienzentrum unbefristet in einem Stellenumfang bis zu...[mehr]

22. Juni 2020 │ Deutsche Kinderhilfswerk e.V.

Deutsche Kinderhilfswerk sucht Referent/in (m/w/d) für Koordinierungsstelle Kinderrechte  

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 45 Jahren für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland, deren Beteiligung im öffentlichen Leben und die Überwindung von Kinderarmut ein. Wir initiieren und...[mehr]

Über 130 niedersächsischen Organisationen fordern in einem Offenen Brief: Niedersachsen soll Sicherer Hafen werden! 

„Niedersachsen soll Sicherer Hafen werden“ – unter diesem Motto veröffentlichen heute über 130 Organisationen, Vereine und Initiativen in Niedersachsen einen Offenen Brief an die Landesregierung. Das breite zivilgesellschaftliche...[mehr]

Bajus: Kein Herz für die Jugendlichen? Niedersachsen benachteiligt weiterhin Jugendliche bei Corona-Lockerungen 

Die am Freitag (19. Juni) veröffentlichte neue Corona-Verordnung der Landesregierung sieht erneut viele Lockerungen vor. Dabei wurde die seit Wochen andauernde Kritik aus der organisierten Jugendarbeit erneut nicht gehört.[mehr]

Schütze und Schwarz: Neue Verordnung gutes Signal für Jugendliche und Organisationen - Jugendfahrten zunächst mit bis zu 16 Personen wieder erlaubt 

Mit der heute vorgestellten Aktualisierung der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wird ab dem 22. Juni wieder die Möglichkeit gegeben, dass Veranstaltungen und...[mehr]

Zwischen Fake News, Verschwörung und Primat der Wissenschaft – Meinungsbildung digital in Coronazeiten 

Nicht nur wie wir arbeiten und leben scheint sich dank Corona komplett verändert zu haben, sondern auch unsere Art und Weise, wie wir uns informieren. Rekordzahlen bei den Einschaltquoten der Tagesschau, alltägliche...[mehr]

17. Juni 2020 │ RJR Hannover e.V.

Pädagogische Fachkraft m/w (Dipl./ Master / Bachelor) als Bildungsreferent*in gesucht 

Der Regionsjugendring Hannover e.V. (RJR) sucht zum 01.08.2020 eine pädagogische Fachkraft (Dipl./ Master / Bachelor) für die Mitarbeit als Bildungsreferent*in in der Geschäftsstelle des Regionsjugendringes Hannover e.V.[mehr]

Jetzt bewerben – AJA-Stipendien für internationalen Schüleraustausch 

Auch in diesem Jahr können sich Schülerinnen und Schüler erneut um eines von insgesamt acht AJA-Teilstipendien für internationalen Schüleraustausch für das Programmjahr 2021/2022 (Ausreise im Sommer 2021) bewerben. [mehr]

Offener Brief an Ministerpräsident Weil: Kinder- und Jugendarbeit ermöglichen! 

Mit einem gemeinsamen offenen Brief haben sich der Landesjugendring Niedersachsen e.V., die Sportjugend, das Paritätische Jugendwerk und die Landesarbeitsgemeinschaft offene Kinder- und Jugendarbeit an Ministerpräsident Stephan...[mehr]

digital hoch3: Qualimodule zu digitaler Jugendarbeit 

Die Corona-Pandemie fordert auch von der Jugendarbeit kurzfristige neue digitale Angebote. Du kommst aus der Jugendarbeit und kennst das Arbeiten nur face to face und nun steht zwischen dir und deinen Mitmenschen ein Bildschirm...[mehr]

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V. lädt zum AGJ-Transferdialog ein 

AGJ-Transferdialog am 29.06.2020: Wissenschaft und Praxis im Austausch über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kinder- und Jugendhilfe und ihre Adressat*innen“[mehr]

Love-Storm – Gemeinsam gegen Hass und Mobbing im Netz 

Mobbing ist nichts grundsätzlich Neues. Das Ausspielen einer Machtposition durch feindseliges und ausgrenzendes Verhalten gab es immer schon – in Schulen ebenso wie in Jugendhilfeeinrichtungen. [mehr]

Gesucht: Projektreferent/in (w/m/d) Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg 

Das Bischöfliche Generalvikariat - Fachbereich Jugendpastoral - sucht zum 17. August 2020 im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 6. April 2023 eine [mehr]

07. Juni 2020 │ BDKJ – Diözesanverband Hildesheim e.V.

BDKJ – Diözesanverband Hildesheim e.V. sucht geschäftsführende*r Referent*in mit Schwerpunkt Politik 

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Hildesheim ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände und der BDKJ-Dekanatsverbände im Bistum Hildesheim und vertritt die Interessen von ca. 13.500...[mehr]

<< 50 51 52 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!