Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
17 |
18 |
|||||
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Internationale Begegnung: Willkommen in Deutschland! Woanders ist’s anders und wie ist es eigentlich, wenn junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Serbien gemeinsam eine unvergessliche Zeit in Deutschland verbringen?
Jeweils acht junge Menschen aus Frankreich, Serbien und Deutschland verbringen zehn sommerliche Tage miteinander, lernen sich kennen, kochen und essen zusammen, gestalten ihren Alltag selbst und haben Spaß.
In dieser Zeit wollen wir zusammen ein buntes Programm gestalten, zum Beispiel in Workshops zu Themen der SDGs (Nachhaltigkeitszielen) der UNO arbeiten und uns und andere mit konkreten Projekten inspirieren. Zudem können wir uns mit Themen auseinander setzen, die ihr wichtig findet und die einen Einblick in das Leben in Deutschland und den anderen beiden Ländern geben. Ihr könnt eure interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse erweitern – und entdecken, was ihr von aneinander lernen könnte. Gleichzeitig wird ein (soziales) Projekt der lokalen Gemeinde von der Gruppe mit leichten handwerklichen Arbeiten unterstützt.
Französische oder englische Sprachkenntnisse sind nicht notwendig, die Begegnung wird von Sprachmittler*innen begleitet, die für euch übersetzen.
Wir brauchen euch, eure Ideen und eure Begeisterung, damit unsere dt.-franz.-serbische Begegnung ein voller Erfolg wird!
Der konkrete Ort, an dem das Projekt in diesem Jahr in Niedersachsen stattfindet, wird in Kürze bekannt gegeben.
Diese Begegnung wird finanziell gefördert vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), https://www.dfjw.org. Informationen zu Auslandsaufenthalten: www.rausvonzuhaus.de
So kann eine Jugendbegegnung im Bezirksjugendwerk Hannover aussehen, das haben wir 2014 in Nienburg an der Weser gemacht: www.youtube.com/watch?v=CUYmofW5q7o
Bei Fragen bitte melden unter: info{auf}dein-jugendwerk{punkt}de oder 0511/4952175