Magazin

Tag-Cloud

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
26. März 2020 │ Heinrich-Dammann-Stiftung

Kreativitätsfondue – Wenn die Welt überzukochen droht, braucht es kreative Köchinnen und Köche 

Trotz Corona den Anschluss nicht verlieren! Wir unterstützen sie und euch dabei![mehr]

25. März 2020 │ Deutscher Bundesjugendring

Gemeinsame Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten 

Der Vorstand des Deutscher Bundesjugendring hat am 25. März 2020 die Position „Gemeinsame Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten“ beschlossen.[mehr]

25. März 2020 │ KJR Stade

Nachbarschaftliche Hilfe in Zeiten von Corona: stade-hilft.de 

Die Freiwilligenagentur des Kreissportbundes Stade richtet gemeinsam mit dem Diakonieverband Buxtehude-Stade, dem Kreisjugendring Stade und der Initiative „Nachbarschaftshilfe in Stade und Umgebung“ eine landkreisweite...[mehr]

Online-Meetings zu den Folgen der Corona-Krise in der niedersächsischen Jugendarbeit – landesweit & kommunal 

In den letzten 10 Tagen hat der Landesjugendring Niedersachsen e.V. regelmäßig per E-Mail und auf ljr.de/corona über aktuelle Sachstände rund um die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Jugendarbeit informiert und einige Tipps...[mehr]

Das Förderprogramm Generationhochdrei bringt Sonderantragsfristen zu Corona Sofortmaßnahmen 

Projektantragsfristen zur gegenwärtigen Situation rund um das Coronavirus.[mehr]

23. März 2020 │ Deutsche Telekom Stiftung

Ich kann was! Jetzt bewerben – Ausschreibungsrunde 2020 

Mit der bundesweiten Initiative Ich kann was! unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, insbesondere jungen Menschen aus benachteiligtem Umfeld...[mehr]

23. März 2020 │ Robert-Koch-Institut

Zusammen gegen Corona - RKI und BVA suchen Containment Scouts 

Zur Eindämmung der Covid-19 Infektionen in Deutschland sucht das Bundesverwaltungsamt im Auftrag des Robert Koch-Instituts ab sofort[mehr]

Ideen, Aktionen und Tools im WIKI eintragen! 

„Und plötzlich steht das Leben still” und digitale Tools werden so wichtig wie noch nie. [mehr]

DIJuF: Fragen und Antworten zum Coronavirus für die Kinder- und Jugendhilfe 

Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat immer gravierendere Auswirkungen auf alle Bereiche unserer Gesellschaft und wirft auch in der Kinder- und Jugendhilfe neue Fragen auf. [mehr]

19. März 2020 │ Tech4Germany

#WirVsVirus Hackathons 

48 Stunden. Herausforderungen der Bundesregierung und aus der Gesellschaft. Du und theoretisch 80 Millionen andere. Die Covid-19 Krise. Vielfältige Lösungen.[mehr]

Save the Date: AGJ-Fachtagung zum 16. Kinder- und Jugendbericht, 28./29. Januar 2021 in Berlin 

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ richtet als Forum und Netzwerk der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland nach Veröffentlichung eines jeden Kinder- und Jugendberichts traditionell eine Fachveranstaltung...[mehr]

17. März 2020 │ DLRG-Jugend Niedersachsen

DLRG-Jugend Niedersachsen sucht Teamassistenz 

Wir, die Jugend der DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Niedersachsen e.V., sind ein in seiner Eigenständigkeit öffentlich anerkannter Jugendverband und Mitglied im Landesjugendring Niedersachsen e.V.[mehr]

17. März 2020 │ Uni Hamburg

Umfrage zu „Politischen Interventionen im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit” 

Die Universität Hamburg führt derzeit eine Befragung unter Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu "politischen Interventionen" im Arbeitsfeld durch. [mehr]

Landesjugendring Brandenburg e.V. sucht Geschäftsführer*in als Elternzeitvertretung 

Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg.[mehr]

AGJ fordert: Geflüchtete Minderjährige aus Griechenland und von der griechisch-türkischen Grenze aufnehmen! 

Kinder und Jugendliche erleben in griechischen Erstaufnahmelagern sowie an der griechisch-türkischen Grenze tagtäglich Gewalt, Elend, Hoffnungslosigkeit und den Verlust von Lebenssinn. [mehr]

<< 54 55 56 >>

Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!