Magazin

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Du willst deine JULEICA verlängern? Dann finde was auf juleica-ausbildung.de

Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de

Kalender

M D M D F S S
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03

Moor-Wochenende im Landkreis Harburg – Einsatz für Klima und Artenvielfalt

Vom 26. bis 29. September 2025 veranstaltet die BUNDjugend Niedersachsen ein Moor-Wochenende im Landkreis Harburg.


Unter fachkundiger Anleitung des Arbeitskreises Naturschutz in der Samtgemeinde Tostedt e.V. leisten die Teilnehmenden einen aktiven Beitrag zum praktischen Moor- und Klimaschutz und lernen gemeinsam mehr über das faszinierende Ökosystem Hochmoor.

Worum es geht:

Wir entkusseln! In verschiedenen Naturschutzgebieten werden Gehölze entfernt, die dem Moor Wasser entziehen. So wird die Wiedervernässung unterstützt – eine wichtige Maßnahme, denn: Moore müssen nass sein, um ihre Funktion als bedeutende Kohlenstoffspeicher erfüllen zu können. Entwässerte Moore hingegen setzen große Mengen CO₂ frei und verschärfen die Klimakrise.

Ein besonderes Highlight:

Eine Exkursion ins Tistedter Bauernmoor bietet die Gelegenheit, die ersten Kraniche beim abendlichen Einflug zu ihren Schlafplätzen zu beobachten – ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Das bietet die Veranstaltung:

  • Viel Zeit und praktisches Anpacken im Moor!
  • Spannendes Wissen über Moor-, Klima- und Artenschutz
  • Leckere vegane Verpflegung und Unterkunft im Schullandheim Estetal (kostenlos)
  • Fahrtkostenerstattung
  • Gemütliche Abende mit tollen Menschen

Termin: 26.09. bis 28.9.2025, Menschen von 14- 27 Jahre, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Unterkunft und Verpflegung im Schullandheim Estetal in  Kakenstorf. 

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

www.bundjugend-niedersachsen.de/veranstaltungen/moor-wochenende-im-landkreis-harburg

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „aMOORe“ der BUNDjugend Niedersachsen und wird gefördert durch die BINGO! Umweltstiftung Niedersachsen.

andere Magazinbeiträge

Kommentare

Keine Kommentare


Mach mit und mach Gutes daraus!

Der Jugendserver Niedersachsen ist die niedersächsische Internet-Plattform für Jugend und Jugendarbeit. Alle Inhalte sind beschreibbar, eine einmalige Benutzer*innenanmeldung ist erforderlich. Wir wollen einen freien und offenen Zugang zu Wissen und unterstützen das mit der permanenten Weiterentwicklung und Einbindung entsprechender Angebote, wie zum Beispiel dem Jugendpad und der Verwendung der Creative-Commons-Lizenz. Wir wollen sichere Daten, daher geben wir keine persönlichen Informationen an Dritte weiter, wir verzichten auf Google Analytics und Beiträge über Social-Media werden entsprechend als Jugendserver Niedersachsen News gekennzeichnet. Der Jugendserver Niedersachsen bietet Qualifikation und Know-how für medienkompetentes Handeln in der digitalen Gesellschaft!