Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Der Bremer Jugendring sucht zum 1.12.2018 / 1.1.2019
Das Arbeitsfeld `Jugendpolitische Schwerpunkte` beinhaltet ausgewählte und aktuelle jugendpolitische Themen und befasst sich darüber hinaus mit der Koordination der Regionalen Koordinierungsstelle des Strukturierten Dialogs / Europapolitik. Der Arbeitsort ist „Auf der Muggenburg 30“ in der Überseestadt, 28217 Bremen.
Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 1.10.2018 an folgende Adresse, sehr gerne auch per Mail: Bremer Jugendring – Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V., z.Hd. Nikolai Goldschmidt, Auf der Muggenburg 30, 28217 Bremen, Tel. 0421-416585-14, E-Mail: Nikolai.Goldschmidt{auf}bremerjugendring{punkt}de
Weitere Informationen erhalten sie unter www.bremerjugendring.de oder telefonisch bei Herrn Goldschmidt. Bitte beachten sie, dass wir keine Unterlagen zurück senden können. Bewerbungsschluss ist der 1.10.2018.