Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
|
24 |
25 |
26 |
||||
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
02 |
Mit dem KinderHabenRechtePreis werden unter dem Motto: „Ich kenne meine Rechte“ jährlich Aktionen und Initiativen ausgezeichnet, die sich besonders um Kinderrechte verdient machen. Der Preis ist mit insgesamt 9.000 Euro dotiert....[mehr]
Der digitale Wandel, Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt – große Themen, die auch im Ehrenamt eine wichtige Rolle spielen. Mit transform_D fördert die DSEE Projekte, die hier vorangehen. Ob Verein, Verband oder...[mehr]
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. (LJR) ist die Arbeitsgemeinschaft der niedersächsischen Jugendverbände. Er tritt dafür ein, dass Kinder und Jugendliche Gehör finden, ihre Interessen berücksichtigt und ihre...[mehr]
Wandel durch digitale Elemente – Internationale Jugendarbeit 3.0 im neuen Praxishandbuch[mehr]
AGJ-Mitgliederversammlung 2025 wählt fünfköpfigen Geschäftsführenden Vorstand nach[mehr]
Wir, die Jugend der DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Niedersachsen e.V., sind ein in seiner Eigenständigkeit öffentlich anerkannter Jugendverband und Mitglied im Landesjugendring Niedersachsen e.V. Wir sehen...[mehr]
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, die digitale Teilhabe für alle Menschen sicherzustellen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. [mehr]