Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Ihr seid jung und engagiert und wollt jetzt auch strukturell als Vorstände in eurem (Jugend-)Verband mitarbeiten, aber: Ihr hattet gar nicht auf dem Schirm, dass ihr jetzt auch für eure Angestellten verantwortlich seid?[mehr]
Der Paritätische Niedersachsen mahnt zum gestrigen „Tag der Jugend“ (12.08.2024), dass die angekündigten Kürzungen des Bundes in Höhe von 40 Millionen Euro den massiven Abbau der Freiwilligendienste zur Folge hätte. [mehr]
Eine Jugendbefragung der Fachgruppe „Politische Sozialisation und Demokratieförderung“ am DJI weist auf großen Bedarf an Beratung und demokratiefördernden Maßnahmen hin[mehr]
Vorstellung der Jahresbilanz „Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst 2023" des Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport.[mehr]
ALL PLAYERS WELCOME! Ende August gehen in Osnabrück die nächsten Game Days an den Start![mehr]
Kinder und Jugendliche verbringen täglich gut zwei Stunden am Smartphone. YouTube liegt bei jungen Menschen ganz vorne, Insta, Snapchat und TikTok folgen. Nach negativen Online-Erfahrungen unternimmt der Großteil etwas.[mehr]
Save the Date: Fachtag des Hauses der Jugendarbeit und Jugendhilfe am 16.10.2024[mehr]
Sozialindex, Startchancenprogramm und neue Lernzeit an Grundschulen legen los. Anstieg der Schülerzahlen erfordert deutlich mehr Personal.[mehr]
Gute Nachrichten für alle jungen Medienbegeisterten bis 25 Jahre: Der Deutsche Multimediapreis mb21 hat seine Bewerbungsfrist verlängert! [mehr]
Veränderung überall. Krisen prägen unsere Gegenwart. Unsicherheiten machen sich breit. Demokratie verliert in Umfragen an Ansehen und Zustimmung. Die Herausforderungen für die Gesellschaft und Demokratie sind enorm.[mehr]
Die djo – Deutsche Jugend in Europa lädt zum jugendpolitischen Forum Jugend > Migration > Zukunft II ein. Gemeinsam mehr bewegen im bUm Berlin.[mehr]
Politische Verortung von Rechten und Interessen der jungen Generation[mehr]
Ein Schüleraustausch ist nach wie vor ein großer Traum vieler Jugendlicher und ein unvergessliches Erlebnis. Um allen Jugendlichen diese Erfahrung zu ermöglichen, bietet das Informationsportal Schueleraustausch.net seit 5 Jahren...[mehr]
Wenn du deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, es aber am Kleingeld fehlt, können wir helfen! 1000 € Sprachreisen.org-Stipendium.[mehr]
Du möchtest dich für (post)migrantisches Engagement in der Jugendarbeit einsetzen? Du möchtest neue Jugendgruppen und -verbände in ihrem Aufbau stärken und professionalisieren?[mehr]