Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Niedersachsen e.V. (LKJ) bietet eine Stelle zum 01.07.2025 als
für das Programm SCHULE:KULTUR! im Arbeitsbereich Kultur macht Schule und Förderprogramme.
Die Stelle im Umfang von 20 Stunden/Woche ist befristet bis zum 31.12.2026. Sollte die Haushaltslage dies zulassen, sind wir sehr an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Der Arbeitsbereich Kultur macht Schule der LKJ Niedersachsen macht es sich u.a. zum Ziel, den Kulturakteur*innen in Kooperation mit Schulen Rechtssicherheit zu bieten. Daneben fördert die LKJ Projekte der Kulturellen Bildung mit finanziellen Mitteln.
Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Geschäftsstelle der LKJ ist barrierearm.
Bei Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet melden Sie sich gern bei Anna Erichson, Leitung „Kultur macht Schule / Förderprogramme“:
Mail: a.erichson{auf}lkjnds{punkt}de, Telefon: 0511 – 600 605 741
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15. Mai 2025 als PDF per Mail an a.erichson{auf}lkjnds{punkt}de und fügen Sie dabei sämtliche Unterlagen in einer einzigen Datei zusammen. Wir melden uns in jedem Fall.
Bitte verzichten Sie auf ein allgemeines Anschreiben und beantworten Sie stattdessen kurz die folgenden Fragen (insgesamt nicht mehr als eine A4-Seite):
Bitten fügen Sie einen tabellarischen Lebenslauf bei sowie gerne auch das letzte Ihnen vorliegende Arbeitszeugnis oder anderweitige aktuelle Referenzen. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsfotos.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Zeit vom 19. bis 27.05.2025 statt.
Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.