Du willst an einer JULEICA-Ausbildung teilnehmen und suchst ein passendes Ausbildungsangebot? Dann schau auf juleica-ausbildung.de
Du möchtest deine JULEICA verwalten oder eine Jugendleiter*innencard beantragen? Hier geht's zu juleica-antrag.de
Du hast Fragen zu JULEICA? Wissenswertes zu den Länderregelungen, Vergünstigungen, FAQs findest du auf juleica.de
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 |
29 |
30 |
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
01 |
Das Programm „Generation³” ist ein Förderprogramm für Jugendverbände, Jugendringe und Jugendinitiativen in Niedersachsen. Das Programm läuft zunächst bis Ende 2020. Im Rahmen des Förderprogramms werden Projekte der...[mehr]
Der Landesjugendring Berlin e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der Berliner Jugendverbände mit zur Zeit 34 Mitgliedsorganisationen.[mehr]
WABE e.V. sucht für die Mobile Beratung kurzfristig zum 1. Februar 2020 zwei Beraterinnen oder Berater an den Standorten Hildesheim (15 Wochenstunden) und Verden (26 Wochenstunden). Darüber hinaus suchen wir eine Verwaltungskraft...[mehr]
Wir schreiben 2020. Die Forderung „Schule mehr digital!“ ist allerorten. Politik und Wirtschaft, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern, Journalisten und Stiftungen sind sich plötzlich seltsam einig. Digital ist nicht besser....[mehr]
Der „Digital Gender Gap“ zeigt deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Digitalisierungsgrad auf aber auch in der Arbeitswelt hinsichtlich technischer Ausstattung und Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten. Die Studie...[mehr]
Die DLRG-Jugend ist integrierter Teil der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft und ein in ihrer Selbständigkeit öffentlich anerkannter Kinder- und Jugendverband. Wir bieten unseren über 345.000 Mitgliedern in 18 Landesverbänden...[mehr]
Schüleraustausch, Gap Year, Studium, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Au Pair, Praktika, Work and Travel, Internationale Hochschulen, Colleges, Universitäten und Stipendien.[mehr]
Noch bis 15. Januar 2020 am Deutschen Jugendfilmpreis und Deutschen Generationenfilmpreis teilnehmen. Neben der Einladung zum Festival winken Geldpreise im Gesamtwert von 20.000 Euro.[mehr]
Kreativität, Geschicklichkeit und logisches Denken – darauf kommt es beim Lösen des Rätsels und dem Entkommen aus Escape Rooms an. Oft wird man vor scheinbar unlösbare Aufgaben gestellt, die man nur als Team enträtseln kann....[mehr]
Mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e. V. sich in den Herbstferien in einem 6tägigem Kompaktkurs in Bad Münder für die Rolle als Jugendgruppenleiter*in ausbilden lassen[mehr]
Mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hannover in den Sommerferien nach Rodowo/Polen zu einer internationalen Begegnung![mehr]
Mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e. V. und der Familie die Sommerferien in Dänemark verbringen![mehr]
Beim Jugendwerk der AWO Hannover gibt es kreative Osterferien zu erleben.[mehr]
Mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hannover e. V. an die schöne Küste von Kroatien in den Sommerferien![mehr]
Mit dem Bezirksjugendwerk der AWO Hannover Monster jagen in den Herbstferien in Hameln![mehr]